von innen umzingelt
Schöner Titel ...
"Die Linke, von innen umzingelt"
...für eine gräßliche Situation.
Via Opablog gefunden, und ich schließe mich seiner Empfehlung an.
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
Schöner Titel ...
...für eine gräßliche Situation.
Via Opablog gefunden, und ich schließe mich seiner Empfehlung an.
So stand es u.a. in den Einladungen zu den Veranstaltungen mit Norman Finkelstein, geplant in Berlin und München.
Erst hat die Böll-Stifung abgesagt, dann die Rosa-Luxemburg-Stiftung (!) - die Junge Welt wollte in die Bresche springen (!).
Ich wollte hier schon über die Böll-Stiftung herziehen - die meine Urteil über diesen Kriegstreiberverein wieder bestätigte - als sich nun herausstellt daß auch die Rosa-Luxemburg-Stiftung einknickt.
ganz nett, wenn welche bei der FDP anrufen um dann zu krähen "ich habe mich verwählt" ;-)
Trotzdem, ich komme mit diesen Umfrageschwankungen nicht ohne weiteres klar:
Waren die Leute, die FDP wählten, wirklich so blöd nicht zu wissen was sie da wählten, wenn sie jetzt abspringen, wenn das realisiert wird, was offen angedroht wurde? Kopfschüttel ...
In diesem Sinne mal wieder ein Hinweis auf die Nachdenkseiten (ich greife nicht jeden Hammer auf, den die dort schildern, da kommt laufend eine Menge, aber dies möchte ich extra aufgreifen) - der folgenden Mahnung schließe ich mich ausdrücklich an:
Warnung vor Überbewertung des Absturzes der FDP.
(mein) Zitat des Tages, gefunden im Heise-Forum:
"... bei der SPD gilt, was man auch über so manche Software sagen kann: am besten wegschmeißen und neumachen."
Jetzt doch noch mal ein -tube-Link bei mir:
http://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs
Von Fefe, dort auch eine Inhaltsangabe:
Dann stellt ein holländischer Kollege eine Frage an Merkel: (grob)
Sie machen jemanden zum Finanzminister, der sich mal mit einem Waffenhändler getroffen hat und vergessen hat, dass er 100.000 Mark angenommen hat. Wie können Sie dem die Finanzen anvertrauen?
Merkel: Er hat mein Vertrauen.
Journalist: Ja, aber der hat auch mal vergessen, dass er 100.000 Mark in bar in der Schublade hatte.
Merkel: Soll ich den Satz nochmal wiederholen?
Journalist: Aber hier geht es um das Geld von 82 Mio Deutschen, das ist eine ganze Menge.
Moderatorin: Nächste Frage, bitte.
Rob Savelberg, Berlin-Korrespondent der niederländischen Tageszeitung "De Telegraaf", spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der schwarz-gelben Koalitionsvereinbarung auf die Rolle von Wolfgang Schäuble bei der CDU-Spendenaffäre von 1999/2000 an, weil dieser ausgerechnet Finanzminister der CDU/CSU/FDP-Koalition werden soll.
Es gibt auch, Beifall, den entsprechenden Artikel mit Video beim "De Telegraaf".
* Nochmal schön langsam: Das Vertrauen der Kanzlerin beruht darauf, daß "ihre Leute" in der Lage sind, kriminelle Spendenaffären rückstandsfrei auszusitzen!
* Deutsche Presselandschaft: Kritische Fragen kommen bestenfalls nur aus dem Ausland ...
... Rosawolke dort
Nachtrag: Wahlplakat aktualisiert (aus dem heise-Forum)
Jetzt kommen Sie wieder, die Tipps: "Stimmen sind verloren, wenn ..."
Insbesondere beliebt:
- Spekulation/Warnungen wg. den "5%"
- Und die Sache mit den Erststimmen.
Die haben wegen dem Sonderfall der "Überhangmandate" eine besondere Rolle, und nicht zuletzt versucht deswegen die SPD "zu retten was zu retten ist", um wenigstens als CxU-Konkurrent wahrgenommen zu werden.
Nur: Ausgerechnet die SPD hat es versäumt, das Grundsatzurteil, nachdem die Überhangmandate verfassungswidrig sind (gut!), auch für diese Wahl schon umzusetzen - sehenden Auges, daß es vor allem die Union ist, die davon profitiert.
Nein, ich bin nicht bereit
Über die "Ditfurth" hab ich mich immer wieder geärgert mit manchen Positionen. Aber der Text über die Grünen ganz aktuell passt mir irgendwie schon. Es ist allerdings ein "Ein-Punkt-Text" zur 5.9.09-Demo, die ganze Militär-und-Kriegs-Kiste kommt leider gar nicht vor.
Aber der Anti-Atom-Punkt ist gut abgehakt, und die SPD muß man ger nicht mehr extra betrachten ;-)
BTW:
Auch die Grünen (und die SPD) unterstützten die Genehmigung für den Atomforschungsreaktor München II (FRM II in Garching) - Lokale Grüne wohl eher nicht, aber so funktioniert es eben ...
"Diese Nachricht könnte ein Betrugsversuch sein (Phishing)" - so zeigt mir mein Mailprogramm an.
Das ist unerwartet intelligent:
Es handelt sich um eine Werbemail der SPD zur Entwicklungspolitik. Wenn die bei der militarisierten und asozialen Außenpolitik von Gerechtigkeit reden - das ist Betrug, Phishing ist demgegenüber ja beinahe harmlos ...