"As an example in the physical world, the frequency of pizza deliveries to government buildings may leak information about political crises"
von da (PDF) via Mike Kuketz
Mittwoch, 10.7.2019
Sicherheitsforschung ;-)"As an example in the physical world, the frequency of pizza deliveries to government buildings may leak information about political crises" Freitag, 28.6.2019
Bitte KEIN Google reCaptchaschon wieder, die neueste Schweinerei von Goo-evil-gle, dort beschrieben: - es gibt ja diverse Methoden der Spambekämpfung, und die schon unbequem/bekannten Bilderkästchen kamen oft zum Einsatz. Wem das nichts ausmacht, dem ist nicht zu helfen. Und wer sowas verwendet - ohne mich. via Mastodon Freitag, 21.6.2019
BDS? - da rotiert das EstablishmentDie Ausladung Talib Kwelis ist der erste derartige Fall, nachdem der Bundestag BDS im Mai als antisemitisch eingestuft hat. „Der Fall wird unsere Arbeit beeinflussen“ , sagt Maiburg. „Um BDS auszuschließen, werden wir uns künftig bei jeder Verpflichtung unterschreiben lassen, dass kein Bandmitglied BDS unterstützt. Das kann den Booking-Prozess sperriger machen, wird aber in Deutschland Standard werden. Als öffentlich gefördertes Format muss man mit der Rechtslage umgehen. Wir werden uns von den Künstlern selber bestätigen lassen, dass es keine BDS-Nähe gibt. Diese Klausel lassen wir gerade formulieren.“ Differenzierteres Vorgehen unerwünscht - Zensurklausel per Unterschrift ... In München läuft das seit dem umstrittenen Stadtratsbeschluss. Mehr und vor allem qualifiziert dazu bei der Veranstaltung der HU u.a. am 26.6.2019 in der Freiheiz-Halle #Zensur #BDS Sonntag, 16.6.2019
Gerichte gegen Campverboteimmer wieder, Behörden/Polizei ignorieren Grundrechte, nun traf es erneut Ende Gelände:
Donnerstag, 6.6.2019
Nazis"Eins aber vielleicht doch: Wer Nazis wählt, tut das nicht aus Unwissenheit oder weil sie nicht weit genug „entzaubert“ wurden. Wer Nazis wählt, will deren „Politik“, ist also selbst ein Nazi. Und ja, wir haben ein Nazi-Problem in Deutschland." von dort: https://blog.atari-frosch.de/2019/05/27/zitat-des-tages-sie-sind-nazis-g... Montag, 3.6.2019
Schräger Sound: Lohnende Rezension im FreitagBernd Stegeman (den ich bisher eher nicht wahrnahm) rezensierte vor ein paar Wochen ein Buch (im Freitag vom 11.3.2019): https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gehirn-aus-lego Ich habs zwar nicht selber gelesen, aber ich kam nicht umhin dem Rezensenten zu folgen, zu einleuchtend ist seine Argumentation für mich. Gefällt mir. Danke an Rolf Eckart für Info & Link (Rolf hat im April schon auf eine - hm - harmosere Rezension des Buchs in den Blättern hingewiesen. Sonntag, 2.6.2019
Privacy-HandbuchHeute mal was Positives, im Dahinter steckt ... Karsten Neß, also - Überraschung - "nicht natürlich" der bei mir inzwischen regelmäßiger auftauchende Mike Kuketz ... der (nur) als Hinweisgeber: 1 Nochmal der Link herausgestellt: https://privacy-handbuch.de #privacy #privacy-handbuch #Datenschutz
Freitag, 31.5.2019
Geordnete Rückkehr ... im GegenteilDas erreichte mich per Mail, wichtig: Google ist böse #2https://www.kuketz-blog.de/google-beschneidung-von-chrome-aufgrund-finan... s.a. https://www.kuketz-blog.de/tschuess-datenkrake-ein-leben-ohne-google/ ok, ich hab Chrome eh nie genutzt ... #DeleteGoogle Montag, 27.5.2019
Können Facebook-Nutzer.innen ihre Daten schützen?Können Facebook-Nutzer.innen ihre Daten schützen? Rena Tangens, Mitgründerin von digitalcourage (vormals Foebud) stellt dazu u.a. fest: Es wäre das einzig Richtige, Facebook zu verlassen. Allerdings sind WhatsApp und Instagram keine Alternativen, denn beide gehören auch Facebook. Umso mehr sollte klar werden, dass sich hier ein Firmenimperium ein Monopol auf die persönliche Kommunikation der Menschen aufbaut. #DeleteFacebook Facebook .. äh?
Freitag, 24.5.2019
Rezo auch hier"Rezo ..." - found via #Mastodon und drüben bei der BIFA gibts wg. Klima das "Erwachsenenvideo" ;-) von der Bundespressekonferenz, natürlich von Jung&naiv (http://bit.ly/1A3Gt6E) Ich will hier nur ("pars pro toto") hervorheben, wie Rezo nochmal die Scheinheiligkeit der Bundesregierung zu den Drohnenmorden via Ramstein klarstellt - böses Thema, aber notwendig und gelungen: speziell zum Thema Krieg / Unterstützung illegaler Kriege; Airbase Ramstain und Verbrechen durch Drohneneinsätze; Atombomben in Deutschland - Sequenz von 29:30 bis 46:22 In Rezos Videos tauchen ja reihenweise die Qellenverweise auf - die finden sich ausgeführt in seinem Kanal, s.a. https://invidio.us/watch?v=4Y1lZQsyuSQ oder auch so: https://invidio.us/watch?v=tNZXy6hfvhM&hl=de&local=true #Fridays4future #BIFAMUC #Rezovideo --- Mittwoch, 15.5.2019
#fusionbleibthttps://kulturkosmos.de/mitmachen bin jetzt auch Unterzeichner ... Freitag, 10.5.2019
von FB zu TTIP und weit darüber hinaus - hinsehen/hören!(sorry, zu viel English) .. trotzdem (Video 'nebenbei' bei https://chaos.social/@crossgolf_rebel gefunden - ist aber schon von 2015 - trotzdem!) und invidio.us ist eine Umleitung um die Google/Youtube-Überwachung zu erschweren. ___ ePA oder eGANix Neues, trotzdem will ichs nochmal aufgreifen: "Anders als es uns die ePA oder eGA vorgaukelt, werden wir bei der digitalen Verarbeitung von Gesundheitsdaten niemals die Kontrolle haben, wer unsere Daten zusammenführt und für welche Zwecke diese verwendet werden. Von dieser illusorischen Vorstellung sollten wir uns im Jahr 2019 ehrlicherweise verabschieden." Google immer noch:"Wer Google-Services auf seiner Webseite und Co. einbindet, macht sich zum Steigbügelhalter der Datenkrake. Wann wachen die Leute endlich aus ihrem Dornröschenschlaf auf?" Montag, 6.5.2019
The Data Big Tech ...The Data Big Tech Companies Have On You (Or, At Least, What They Admit To)Sonntag, 5.5.2019
MojeekMeine neue, momentane Suchmaschine: https://www.mojeek.comEine private britische Firma, so weit ich sehe. via: Montag, 22.4.2019
Das Problem ...“Das Problem heißt Monopole, nicht Überwachung." Spricht mir aus der Seele Sage niemand er habe es nicht wissen können ..#EvilGoogle #surveillance ich fürchte man muss da deutlicher werden - sorry, alles Englisch:
Von dort: https://www.eff.org/deeplinks/2019/04/googles-sensorvault-can-tell-polic... weitere, schnelle Beispiele: aah, und hier eine deutsche Erläuterung einer -nun ja, englischen- Seite: t.b.c. Dienstag, 16.4.2019
Ostermarsch am Samstag ..
#Ostermarsch #FriedensbuendnisMUC Montag, 15.4.2019
I'm a Spoonie, tooSonntag, 14.4.2019
Der Elefant ..
aus der Reihe "alt aber nützlich" (na ja, 2.5 J.): In diesem Sinne hab ich losgelegt, obwohl - siehe nebenan! - ich gerade Wichtigeres zu tun hätte. Jedenfalls bin ich jetzt auch im #Fediverse unterwegs .. nach dem #OstermarschMuenchen und dem #OstermarschDraussen mehr ... jetzt also auch via Franz@muenchen.sozial - bzw. "von außen" https://muenchen.social/@Franz Das Blog ist auch frei anzusehen - und man kann im Blog moderiert kommentieren - nur im Gegensatz zu früher macht dies kaum noch jemand :-(. Freitag, 5.4.2019
Ostermarsch Draußen und drinnen ...Natürlich vorne als BIFA-Ereignis: Der "Ostermarsch Draußen" am Ostermontag, 22. April 2019
#OstermarschDraussen #Ostermarsch #BIFAMUC Vorher natürlich der Münchner Ostermarsch am Samstag, 20. April 2019 11:30 Uhr von und zum MarienplatzMontag, 1.4.2019
mein Termin war das zwar nicht ..LORA Förderverein Jahreshauptversammlung ufert gewaltig aus.NACHRITENTICKER… NACHRITENTICKER… (lora) Für den vergangenen Freitag hat der Vorstand des LORA Fördervereins zur Jahreshauptversammlung seiner Mitglieder geladen. Die Versammlung sollte im EineWeltHaus in der Schwanthaler Str. abgehalten werden. Aus der Erfahrung vergangener Jahre wurde mit etwa 40 Teilnehmern gerechnet. Tatsächlich sind dann aber rund 2135 Mitglieder persönlich erschienen, was natürlich den geplanten Umfang der Veranstaltung etwas sprengte.
Kurz entschlossen verlegte der, mit solchen Überraschungen nicht überforderte Vorstand die Veranstaltung in den Hof der Einrichtung, wo sich dann, nach der ordnungsgemäßen Abarbeitung der Tagesordnung, ein excessiver Event entwickelte. Die Nachbarschaft ist dazu herzlichst eingeladen mitzumachen, sagt der Vorstandsvorsitzende, Rechtschreibung vom Original. ;-) Aber cool fand ich's schon. Dienstag, 12.3.2019
Pulling the plug on FacebookPulling the plug on Facebook - auf Deutsch "Schluss mit Facebook" - ist die für mich erfreuliche Erkenntnis von Dries Buytaert, just diesen Februar. Ich war noch nie "plugged" bei FB, bin natürlich froh wenn ich meine Haltung bestätigt sehe ... Donnerstag, 28.2.2019
Der erste Krokus heuer
Sonntag, 17.2.2019
Videos Einbetten - meine Hinweise.Seit langem zeige ich Videos auf Webseiten - oft mit gemischten Gefühlen. U. a. lege ich Wert darauf, dass die Webseiten bei mir ohne Cookies u. dergl. funktionieren, und bislang auch ohne Javascript in der Benutzersicht. Die etablierten Videoportale - vor allem Youtube und Vimeo - machten das fast unmöglich. Konkret - bei Vimeo und Youtube ist "Javascript an" zwingend erforderlich. Bisher war mir Vimeo als der kleinere Betreiber lieber, aber Youtube hat jetzt ein "nocookie-Feature", das Video-Einbettung bei abgeschalteten Cookies erlaubt: .. und zwar so (z. B., grün), mit einer modifizierten URL (hier xxx.. als Platzhalter):
<div style="width:90%; margin-left:5%;"><div class="video-container">
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/xxxxxxxxxxx" frameborder="0" allowfullscreen</iframe> </div> </div> wobei die äußere div-Box angepasst werden kann. Und hier der Idealfall, selber hosten - das geht dann ganz ohne Javascript oder Cookies: Zum Einbinden in eigene Seiten gemäß HTML5 sieht das z. B. so aus - bitte die Pfade anpassen, evtl. Video-Dateien selbst speichern - je nach Lizenz geht das nur in Kooperation mit der Filmquelle ..:
<video style="width:100%" controls="controls" poster=".. evtl. extra Vorschaubild ..." >
<source src=" .. eig.Pfad.webm " type="video/webm" /></source> <source src=" .. eig.Pfad.mp4" type="video/mp4" /></source> <a href=" .. eig. Pfad.mp4">Download Video MP4</a> </video> Donnerstag, 14.2.2019
Der Postillion erinnert sich und uns ..Dienstag, 12. Februar 2019 SPD läutet traditionelles linkes Halbjahr vor wichtigen Wahlen einBerlin (dpo) - Es ist wieder soweit: Die Führungsspitze der SPD hat am Wochenende bei einem Treffen im Willy-Brandt-Haus in Berlin den Beginn des traditionellen linken Halbjahres vor wichtigen Wahlen eingeläutet. In dieser Zeit ist das Spitzenpersonal darum bemüht, die SPD wie eine Partei wirken zu lassen, die Politik für Arbeiter und Geringverdiener macht. "Liebe Genossinnen und Genossen, das traditionelle linke Halbjahr vor wichtigen Wahlen ist hiermit feierlich eröffnet", verkündete die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles und klingelte laut hörbar mit der sogenannten "Glocke des kleinen Mannes". Ausführlicher natürlich beim Postillion .. Mit Slideshow "Traditionelle linke Halbjahre" ;-) (danke, Luise) |