Kommentare aus der AMAZONAS-Box
Politik und Technik aus München - Pazifistisch
mit dem Fahrrad (Peace, cycling and more)
Montag, 14.3.2016    

Noch'n B*-Bingo

das muss auch hier her :)

Homöopathie-Bullshit-Bingo

von www.sheng-fui.de (leider gerade am Umbauen)

Freitag, 11.3.2016    

Immer wieder knallt es

die Infos zum Ostermarsch Draussen 2016 kommen allmächlich zusammen.

Donnerstag, 10.3.2016    

"Reden Sie doch gefälligst Deutsch!"

Georg Seeßlen erzählte von einem abgebrochenen Konzert - schade, inzwischen nur mit Paßwort :-((.

"Aber es ist eine besondere Form der Gesellschaft, die ihre Mitglieder so vernachlässigt, sie kulturell, moralisch und auch ökonomisch so verkommen lässt.
 
Und so wie die Kultur erweist sich auch die Religion als dünne Maske vor der rassistischen Mordlust. Dass ein aus dem Kongo stammender Pfarrer mit Morddrohungen und Beleidigungen aus der Gemeinde vertrieben wird, wie es im tiefbayerischen Zorneding geschah, macht deutlich, wie wenig der franziskanische Geist zur Basis durchgedrungen ist."

Nun (1'2019) nicht mehr zum Nachlesen.

Mittwoch, 2.3.2016    

ANTI-Flag in München!

ANTI-Flag bei der Münchner SIKO-Demo ... einfach stark!

Danke!!

Dank auch an GH-Film fürs publizieren, komme erst allmählich dazu, mehr Videos vor allem bei www.sicherheitskonferenz.de zu verlinken/einzubetten.

Übrigens - bei den "Addons" Eures Browsers finden sich in der Regel auch "Download-Werkzeuge" für solche Videos!

Freitag, 5.2.2016    

Schöner Vergleich:

Homöopathie: "Die Luftgitarre der Medizin"

wieder von hier

Mittwoch, 3.2.2016    

Trojanische IS

Donnerstag, 14.1.2016    

Bild und Putin ..

dass ich hier mal "Bild-Stoff" ansprechen würde hätte ich mir auch nicht vorstellen könne, und die Schlagzeile hat mich auf der Strasse schon geschockt.

Aber der Text ist jetzt auch ohne "Bild" online, "mein Highlight" ;-)

Frage: Wenn Assad entgegen der Erwartungen die Wahlen verliert, werden Sie ihm Asyl in Ihrem Land ermöglichen?
 
Putin: Wissen Sie, mir scheint es zu früh zu sein, darüber zu sprechen. Wir haben Herrn Snowdon Asyl gewährt, das war komplizierter, als es Assad zu gewähren.

hier: (2 Teile)
http://www.russland.ru/putin-interview-bildzeitung/
http://www.russland.ru/interview-putin-teil-2/

Doch noch ein Kommentar:
Für mich ist es - hm - sehr lästig zu lesen, wie er z.B. die ägyptische Führung lobt, und die Merkel, und eine "Stabilisierung" in Saudi-Arbien anspricht.

Vielleicht ist das Merkel-Lob der entscheidende Hintergrund für das Bild-Interview?

Montag, 11.1.2016    

Magischer Kinderglaube

Auch wenn ich dieses Magazin eigentlich nicht mag - dieser Artikel (bzw. das Interview) ist nach meinem Geschmack.
Der Aberglaube "Homöopathie" wird ordentlich richtig gestellt:
brand eins: Nüchtern betrachtet handelt es sich bei homöopathischen Medikamenten um sehr populäre Placebos. Was ist also gegen ihre Verordnung mit der Hoffnung auf eben diesen Effekt einzuwenden, Herr Schmacke?
 
Norbert Schmacke: Wenn ich Ihrer Argumentation folge, stellt sich zunächst eine ethische Frage. Patienten müssen, etwa bei klinischen Studien, über Placebos aufgeklärt werden. Man sagt ihnen: Sie bekommen nun nach dem Zufallsprinzip entweder folgendes Präparat oder eines, das keine Wirkstoffe enthält. Daran sollten sich auch homöopathische Ärzte halten und ihren Patienten mitteilen: Ich verschreibe Ihnen Medikamente, die nach allgemeiner wissenschaftlicher Erkenntnis keine Wirkung haben.
 
Das werden diese Ärzte aber allein deshalb nicht tun, weil sie an ihre Sache glauben.
 
Glaube ist das richtige Stichwort. ...

Auch mal erklärt .. was Krankenkassen dazu bringt, sowas ins Programm zu nehmen!

Noch ein Satz, daher meine Überschrift: Also scheinen sehr viele intelligente Menschen noch heute einem magischen Kinderglauben anzuhängen.
... dort weiter

via blog.gwup.net

Sonntag, 3.1.2016    

11 Jahre ...

11 Jahre betreibe ich dieses Blog nun mit Drupal - der erste "Drupal-Eintrag" ist vom 4.1.2005 s. Archiv.

Davor lagen 2 Jahre "Praxis" mit einfachem HTML und - Achtung! - SSI, "Server Side Includes".

Das ist eine frühe Technik im Apache-Server, einfache Operationen einzubauen ohne externe Skript-Sprachen. Ich nahm dazu meinen Ausweg, weil der erste 1und1-Server (so einer war es glaub ich) zwar etwas Speicherplatz, aber kein PHP ohne dicken Aufpreis erlaubte.

Immerhin ist diese einfache Technik so stabil, daß die Seiten heute noch zugänglich sind, Schulterklopf ;-)

Und dann also Drupal. Ich bin heute noch davon angetan, daß ich in dem damaligen CMS-Wust Drupal herausfischte, irgendwo 4.5 oder 4.6. Die Drupal-Konferenzen hatten damals zweistellige Telnehmerinnenzahlen, und Drupal.org lief auf 1 (einer!) Maschine in der Hand von Dries, natürlich.

Damals - Fatzebook noch weit weg, war Bloggen beinahe Kult, und Trackbacks und Kommentare funktionierten viel besser als heute. Bevor dann weitere Webprojekte bei mir dazu kamen schrieb ich vieeel mehr hier als heute - und "verlinkte wie verrückt" - das rächt sich inzwischen:

Es kamen an die 6000 Links zustande ...
und die Folgekosten: Zu viele Webleute sind so borniert und lassen ihre Links kaputt gehen. Mehr als ein Fünftel der Links hier ist inzwischen kaputt (wg. laufender Reparaturen weiß ich längst nicht mehr, wieviele kaputte es inzwischen wurden) - und ich komme nicht nach, die so entstandenen toten Links rauszuwerfen :( Momentan immer noch mehrere Hundert :(

Mein Zorn also auf die Szene da draußen mit ihren "Wegwerflinks" - der Webgründer Tim Berners-Lee schrieb dagegen mal ausdrücklich:

COOL URIs DON'T CHANGE

Das ist mein Mantra im Web ;-)

mehr zu Technischem hier demnächst, aber die meiste Zeit geht momentan natürlich da hin:

www.sicherheitskonferenz.de

Dienstag, 22.12.2015    

Mach neu ..

Freitag, 18.12.2015    

Wer kennt diesen Mann?

nun ... das Bild ist zugegebenermaßen schon älter:

Die Frage: Läßt die historische Kopfbedeckung (samt Kleidung) Rückschlüsse auf die berufliche Funktion des Porträtierten zu?

Zweckdienliche Hinweise bitte an die Redaktion, Belohnung nicht ausgeschlossen!

....

Sicherheitshalber: - Frage ist ernst gemeint!

Der Betreffende lebte m.W. vor ca. 200 Jahren +/- 1 Generation, und seine Profession würde vielleicht eine Zuordnung zu einem konkreten Namen/Ort ermöglichen. Wie gesagt - Tipps willkommen!

Montag, 14.12.2015    

ok ..

wieder mal via fefe

Freitag, 11.12.2015    

schnell noch ein Bild ..

Mittwoch, 9.12.2015    

Die Presse frägt ... nicht

Karikatur beim 'angry arab'

von dort - http://angryarab.blogspot.de/2015/12/tough-question-for-obama.html
(externer Link zur Grafik über bp.blogspot.com)

... wobei, doch, hierzulande gibt sich "jung & naiv" redlich Mühe mit solchen Fragen - und der klassischen Antwortwiederholung eines Regierungssprechers: "Ich habe dem nichts hinzuzufügen" (Link zu y**tube ;() ...

Und passend gibt es in der jüngsten "Anstalt" eine "Siebert-Sequenz" zum gleichen Thema ... ;-)

Mittwoch, 2.12.2015    

Chronologie eines deutschen Kriegseintritts

https://www.youtube.com/watch?v=KdDULYzDBvg

Video einbetten klappt leider nicht (mehr) ..

Sonntag, 29.11.2015    

Notstandgesetze in Frankreich: Tür und Tor für Willkür offen

ich übernehme vom "Eichhörnchen":
"Wer das aktuelle Geschehen in Frankreich kritisch beobachtet, wird es feststellen müssen: Freiheit stirbt mit Sicherheit. Die französische Regierung und fast die gesamte Polit-Klasse will uns glauben lassen, dass wir uns im Krieg befinden und deshalb unsere Freiheit gegen Sicherheit verkaufen sollen. Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird jedoch beides verlieren. Zumal es sich hier lediglich um den Schein von Sicherheit handelt. Eine militärische Intervention in Syrien und der Einsatz der Armee im Inneren verbunden mit gewaltsamer Repression gegen alles was dem Staat nicht passt, werden keine Sicherheit bringen – im Gegenteil. Benjamin Franklin hat es zu seiner Zeit zutreffend formuliert: „Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit.“ ..."

... dort weiter

Und mit der willfährigen Kriegsbeteiligung sieht es "bei uns" kaum besser aus.

Donnerstag, 26.11.2015    

Militarisierung ...

Militarisierung hat viele Gesichter.

Die IMI erinnert in einer Kurzmeldung an die förmliche Kooperationserklärung von Bundeswehr und Rotem Kreuz: "Die Bundeswehr arbeitet bei humanitären Einsätzen seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zusammen. Eine Arbeit, die nun ein offizielles Fundament bekommen hat. Der Parlamentarische Staatssekretär Markus Grübel und DRK-Generalsekretär Christian Reuter unterzeichneten am 24. November 2015 die erste zentrale Kooperationsvereinbarung.." Die Bundeswehr führt auch stolz die langjährige zivil-militärische Zusammenarbeit z.B. mit der Johanniter-Unfallhilfe und dem THW auf ...

Sonntag, 22.11.2015    

Schon wieder Homöopathie

Bei "Jugend forscht" hat eine Schülerin für homöopathische Spielereien mit Bienen einen Preis bekommen!

Finde ich wie manch andere als skandalös.

Das "Establishment" ist an Volksverdummung lebhaft interessiert - immer wieder schmerzt es, dies zu beobachten. Im Juni fand ich Plakate, daß an de Uni München tatsächlich Platz ist für einen Homöopathiekongress - und das soll eine Exzellenz-Uni sein?

Montag, 16.11.2015    

Endlich desillusioniert?

Einige Menschen reagierten überrascht, als die TAZ große Bundeswehranzeigen brachte. Ich hab dieses Blatt schon lange als Hauptakteur grüner Kriegspolitik gesehen, insofern war es konsequent.

Jetzt auch passend zu lesen die Stellungnahme der Redaktion auf die Kritik an der Bundeswehr-Kriegswerbung: Nach unseren Kriterien, auf die sich die Mitarbeitenden der taz in vielen Diskussionen im Hause und mit den LeserInnen und GenossInnen geeinigt haben, sind das Bundesministerium für Verteidigung und die Bundeswehr nicht grundsätzlich als militaristisch in diesem Sinne bewertet.

Vielleicht ist es dann einfacher, die TAZ als grundsätzlich Militarismus-kompatibel zu bewerten. Wer die noch bezahlt, ist selber schuld.

Freitag, 13.11.2015    

Freiheit fürs Smartphone ..

Your phone Your data

so heißt auf gut deutsch ;-) eine verdienstvolle Serie, die ich etwas verspätet jetzt wahrnehme.

Zunächst wunderte ich mich, daß nicht gleich das Fairphone genannt wurde - aber die Serie startete früher!

ok, da gehts los

(bei Gelegenheit zu ergänzen - Google-Freiheit ist übrigens ein Grund für mein Fairphone!)

Dienstag, 10.11.2015    

Von deutschen Supermärkten ...

Berlin:

Von deutschen Supermärkten darf nie wieder Krieg ausgehen.

Natürlich "stolpert" man beim Lesen. Ist also Absicht ;-)

Indymedia:
https://linksunten.indymedia.org/en/node/158628

und mehr:
http://maqui.blogsport.eu/2015/11/03/herrschaftskritisch-gegen-staat-und...

Sonntag, 8.11.2015    

Gegen Militär bei der AIRTEC

die ganze Zeit beschäftige ich mich damit, aber hier bisher kaum ein Wort davon. Zuletzt beschäftigten mich die Bilder.

wenigstens jetzt, weil diesen Montag noch die Seidlvilla-Veranstaltung kommt, hier einfach reinkopiert:

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Rüstung und Militär raus aus der Messe

Montag, 9. November 2015 20:00 Uhr1
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, U3/6 Giselastr.

Vortrag: Joachim Müller vom Frankfurter AIRTEC-Protest
Diskussion mit

  • Martin Pilgram, pax christi München,
  • Franz Iberl, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
  • und den Teilnehmerinnen

Die AIRTEC zog in Frankfurt den Protest wegen ihres Kriegsgeräts auf sich, in München setzen wir das fort. Nach dem Protest am Dienstag vor der Messe und auf dem Odeonsplatz vertiefen wir die Debatte bei unserer Veranstaltung in der Seidlvilla.

Deutschland plant die Beschaffung von Kampfdrohnen - Wofür?
Für Interventionskriege weltweit, die so noch rücksichtsloser begonnen wer­den können - die Schwelle zum Kriegseintritt sinkt.

An dem Abend wird die mörderische Rolle von Drohnen gezeigt, die unrühmliche Rolle der Bundesregierung ebenso wie der politische Widerstand dagegen – und es gibt Gelegenheit für Fragen und gemeinsame Überlegungen für die weiteren Schritte!

Veranstalter:
Münchner Friedensbündnis und
pax christi – Occupeace – Nord Süd Forum – IPPNW – DFG/VK - BIFA

  • 1. Wegen der Protestaktion von "München ist bunt", 17 Uhr Odeonsplatz, haben wir den Beginn von ursprünglich 19:30 auf 20:00 verschoben
Mittwoch, 21.10.2015    

"Militainment"

"Militainment" - Mein Wort der Woche, das Brandon Bryant beim NDS-Interview beschreibt!

.

doch, bei der Gelegenheit:
Bryant: "Ich denke, dass individuelle Verantwortung der Schlüssel ist. Wir können nicht länger mit den Fingern aufeinander zeigen. Wir müssen Verantwortung für unsere eigenen Handlungen übernehmen. Das wäre der erste Schritt. Was immer danach kommt, kommt danach."

Dienstag, 20.10.2015    

Grün würgt

"Mittlerweile hat auch die Frühjahrskonferenz der Wirtschaftsminister der Bundesländer am 17./18. Juni in Hamburg sich einstimmig, also auch mit Zustimmung der Grünen Minister Tarek Al-Wazir (Hessen) und Eveline Lemke (Rheinland-Pfalz), grundsätzlich positiv für TTIP ausgesprochen"

- bei Telepolis wird
www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/gruene-fuer-ttip-wir...
zitiert (shon etwas her, Juli, seh ich aber jetzt erst, nach der Demo).

Erinnert an den jüngeren Eiertanz vom Grünen Hofreiter im Bundestag, als ein Regierungsabgeordneter ihm eine euphorisch klingende Pro-Freihandel-Stellungnahme vom BaWü-Kretschmar vorlas. Hofreiter meinte, der hätte weiterlesen müssen. Mir langte es aber.

Der gleiche Hofreiter durfte bei der 10.10.-Demo gegen TTIP auch in die Kundgebung ... wenn das mal gut geht. Schwarz-Grün lockt - wir werden sehn.

Sonntag, 18.10.2015    

Zitat der Woche

...sollten, denke ich, staatliche Aufgaben nicht privatisiert und zum Problem der Wohltätigkeit einzelner Bürger gemacht werden - ob bei der Bildung, der Armutsbekämpfung oder der Unterbringung von Flüchtlingen.

Heribert Prantl in der SZ, "Gretchenfrage"

Donnerstag, 15.10.2015    

Die Regierungen von 15 Ländern ..

Currently, the governments of 15 countries are bombing Syria. They include seven allied NATO countries: US, UK, France, Turkey, Canada, Belgium, and Netherlands. They also include non-NATO allies of the United States: Israel, Qatar, UAE, Saudi Arabia, Jordan, Bahrain, and Australia; and most recently, Russia.

von World beyond War

Mittwoch, 14.10.2015    

Ich weiß gar nicht, ...

Ich weiß gar nicht, was die alle haben mit Rußland und Syrien - Putin hat sich schließlich nur Ischingers Ratschläge sinngemäß zu Herzen genommen!

Dienstag, 13.10.2015    

“I do not take my mandate from the European people.”

As Trade Commissioner, Cecilia Malmström occupies a powerful position in the apparatus of the EU.

.... when I asked the trade commissioner how she could continue her persistent promotion of the deal in the face of such massive public opposition, her response came back icy cold:
“I do not take my mandate from the European people.”

via fefe

Freitag, 9.10.2015    

TTIP: Berlin 10.10. - muß sein

Last Call ;-)

Sonderzüge sind gut: sie haben Platz!
Für die Berlinfahrt gibt es noch Tickets am Zug! also Geld einstecken - Ermäßigungen evtl. möglich?

Abfahrt heute nach Mitternacht (10.10. 0:23h) am Gleis 22 Hbf München

Im Zug dann die ganzen Demo-Infos ;-)

Rückfahrt Berlin Sa 18:42 / Rückkunft So. Nachts 2:28

mehr Links http://ttip-demo.de/

Donnerstag, 27.8.2015    

Not Our Europe

Die bittere aber einleuchtende Grafik bringt mich zu diesem Eintrag - alles klar?

mehr dort: http://corporateeurope.org/eu-crisis/2015/07/not-our-europe