Kommentare aus der AMAZONAS-Box
Politik und Technik aus München - Pazifistisch
mit dem Fahrrad (Peace, cycling and more)
Montag, 2.11.2020    

Nein zur Fingerabdruck-Pflicht!


#PersoOhneFinger

Samstag, 10.10.2020    

Zoom???

bisher ging ich "zoom" vor allem aus Privacy/Datenschutzgründen aus den Weg. Es wird leider zu oft ("gewohnheitsmäßig?") auch für Friedensdinge eingesetzt, obwohl mit Jitsi und/oder BigBlueButton entsprechende Open-Source-Werkzeuge existieren, die vorbildliche Privacy zeigen und auch bequem in Europa/bei uns gehostet werden. Es hat mich nun doch überrascht, dass zoom sich auch als Zensorinstanz einsetzen ließ - "Es soll das erste Mal sein, dass Zoom ein von der Universität gesponsertes Gespräch unterdrückt hat."

Hoffentlich ist rechtzeitig aufgefallen, dass zoom längst entbehrlich ist. U.a. die Jitsi-Instanz vom Münchner Freifunk wird erfolgreich international genutzt.

_______
(leider blieb der Link bei der Quelle nicht erhalten, sorry)

Mittwoch, 23.9.2020    

BigBrotherAwards 2020

Tolle Sache ist das, und so berechtigt die Brandmarkung der jeweiligen Akteure!
Dort kann man auch alle "Laudatio"-Texte nachlesen, meine Empfehlung.

Speziell zum Stichwort die Bundesregierung, s. drüben bei der BIFA ...

#bba20

Donnerstag, 16.7.2020    

Magdalenenfest - fast verpasst!

Schon fast wieder vorbei: Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten, noch bis 19. Juli.
Hirschgarten München (Openstreetmap) Ich war in der momentanen Lage gar nicht mehr drauf gefaßt, bin aber umso erfreuter. Ich muss mich heuer noch auf den Weg machen - kommt aber!

Auch in den anderen Jahren war das überschaubare Ereignis im Hirschgarten was Besonderes, Dult+Volksfest im Kleinen. Das Magdalenenfest ist das einzige innerstädtische Volksfest, dass komplett noch auf der grünen Wiese steht!

(mehr wenn ich dort war, das Wetter soll ja wieder besser werden) -> s. Foto:
Magdalenenfest Hirschgarten München

Samstag, 6.6.2020    

Conrad Schuhler ...

Conrad Schuhler schreibt schlaue Texte, ein jüngerer kam mir gerade beim isw unter, gewissermassen ein grundsätzlicherer "Rundschlag".

Just hatte ich sein neuestes Buch auf der BIFA-Seite annonciert (nur knapp, Seitenspalte li.), aber noch bemerkenswerter finde ich fast die Gratulation von Angela Davies zum 80. von Conrad!

15 Jahre Drupal

eher Zufall dass es mir gerade ins Auge fällt: Seit 15 Jahren bin ich bei Drupal dabei (genauer: auf drupal.org registriert)!
Dieses Blog ist noch etwas älter (konkret seit 2003, zuerst nur händisch, bis 2005 Drupal 4.5 oder 4.6 ins Spiel kam), und leider seit längerem "untergenutzt", aus wechselnden Gründen, aber aufgeben will ich noch lange nicht!

Momentan muss ich leider noch vom "long time support" bei Drupal 6 zehren, hatte schon vielversprechende Ansätze auf Drupal 8 zu springen, wobei ich immer noch hänge :(

Zu allem Überdruss hab ich die bislang funktionierene D7-Seite beim leichtfertigen Sicherheitsupdate zerschossen1 :((

Genug Arbeit in Sicht ...

Und aktuell kam Drupal 9 raus ... da will ich auch noch hin!


... und leider zeigte sich auch,dass einige der frühesten Drupal-Artikel kaputt sind. Wird auch noch repariert (nur wann?).
  • 1. Geht wieder!
Mittwoch, 25.3.2020    

und jetzt ... "Die Anstalt" aus dem Homeoffice ..

.. las ich schon in der Vorankündigung, heute habe ichs (downladed) angeschaut - ich finds brilliant, gerade auch mit viel Kurzfristigem ("2 Sendungen hatten wir schon geschrieben , waren dann Makulatur .., ")

(Dazu passte es natürlich, dass ich selbst gerade erst mit Jitsi Meet anfing ...)

Dienstag, 17.3.2020    

Aktuell - homeoffice für Communities mit freier Software!

Disaster-Kapitalismus (Disaster Capitalism)

englisch, und lesenswert:
www.vice.com/en_us/article/5dmqyk/naomi-klein-interview-on-coronavirus-a...

Beim isw wird in dem Zusammenhang darauf hingewiesen Umfassende Strategien der Kapitaleigner hat Naomi Klein als „Schocktherapie“ in ihrem Bestseller einleuchtend beschrieben. Auch jetzt ist der Betrieb wieder einmal rechtsfreie Zone. Die derzeitige „Corona-Krise“ zeigt, wie selbst Krankheitserreger in diesem Sinne genutzt werden.

s. hierzulande auch attac-PE:
www.attac.de/presse/detailansicht/news/gesundheitssystem-nicht-fit-fuer-...
www.attac.de/presse/detailansicht/news/corona-jetzt-sozial-oekologische-...

alles klar.
#DisasterCapitalism #naomi_klein

Freitag, 6.3.2020    

Fallensteller: #GAFAM

"A link to a #GAFAM site is not a resource. It's a trap!" schrieb Paula auf Mastodon.
Auf einheimisch also: Ein Link auf (eine Seite dieser Datenkraken) ist keine Quelle, sondern eine Falle.
Ausgeschrieben:

G_oogle
A_pple
F_acebook
A_mazon
M_icrosoft

Meine Rede!
#noGoogle #noApple #deleteFacebook #noAmazon #killMicrosoft

Samstag, 22.2.2020    

Mastodon ... Update!

"3,805,616 accounts "
... d.h. während ich dabei bin hat sich die Zahl der User (grob) verdoppelt ... freu.
#Mastodon
------------------------
... inzwischen wurde ich (auf Mastodon) erinnert: Es können leider auch unangenehme Zeitgenossen mitmischen, die schon mal die Zahlen fälschend hochbringen - nein danke sag ich da. Es langt dass es auch korrekt aufwärts geht - gut so!

Mittwoch, 5.2.2020    

15. März

Am 15. März ist Kommunalwahl in Bayern. Wer sicher sein will, dass es keine Zusammenarbeit mit AFDPcSU gibt wählt Links

#niemehrfdp #niemehrcdu #thueringen

Montag, 3.2.2020    

Vorgarten im Januar

Aktuell kümmere ich mich wieder vor allem um Siko-Sachen (ja, dort kann und sollte man Unterzeichnen!), drum ist hier auf der Seite eher tote Hose ... aber dieses Bildchen - im Januar! - musste sein. Ändert sich auch wieder.
2020 Vorgarten im Januar

#antisiko

Samstag, 28.12.2019    

Mastodon beim 36c3

keine Ahnung ob das letztes Jahr schon so war - aber beim #36c3 war MastodonMastodon gleichberechtigter Infokanal neben Twitter.

So ist es bei den Vorträgen üblich, dass Fragen mit dem Publikum diskutiert werden - das "Publikum" schließt aber alle externen Zuseher per Streaming ausdrücklich ein (dieses Streaming ist aber nebenbei bemerkt eine großartige technische Leistung, finde ich). Und für "Remote F&A" wird ausdrücklich Mastodon mit aufgeführt.

Ein Markstein für Mastodon, meine ich, erfreut! :-)

Ich habs nie selbst zum ..c3 geschafft - als ich allmählich, viel zu spät dafür "reif" war, schlugen bei mir die SIKO-Proteste zu - und die Vorbereitungen sind just jetzt voll zugange, und das fesselte mich regelmässig schon, bevor ich mir sicherheitskonferenz.de ans Bein band (da gabs ja schon die Friedensbündnis-Seite, hänge ich auch drin ..)

#mastodon #36c3 #streaming ... #antisiko

(Links reiche ich evtl nach)

Donnerstag, 5.12.2019    

Echte Verkehrswende statt Elektroauto-Hype

Winfried Wolf ist mir schon lange politisch sehr sympathisch, mit seinen Positionen hat er denke ich immer recht. Jetzt also ein Vortrag (oder mehrere) in Österreich, und bei der Solidarwerkstatt die Zusammenfassung (Wobei Winfried nicht nur verkehrspolitisch powern kann ...)

Eine zentrale Aussage von Winfried Wolf: Der derzeitige Elektroautoboom dient nicht der Klimarettung, sondern dazu, der Automobilindustrie einen zweiten Frühling zu verschaffen. Wenn wir eine Klimakatastrophe verhindern wollen, brauchen wir eine echte Verkehrswende, die den Autoverkehr unabhängig von der Antriebsart dramatisch reduziert.

#Verkehrswende #Klimarettung

Montag, 2.12.2019    

Abstandsregeln

von da: https://mastodon.social/@guidoV4/103239912983636472

Das alles darf näher an Wohnhäusern stehen als ein Windrad (NRW):

Kohlekraftwerk
Mülldeponie
Steinbruch mit Sprengungen
Atommüll
Fußballstadion
Autobahn
Flughafen
uvm.

Wir brauchen eine echte Akzeptanzoffensive für #Windenergie statt absurden Abstandsregelungen!

Montag, 25.11.2019    

Zitat der Woche ...

MastodonMein Zitat der Woche (oder so): " ... and (I) don't want my kids to grow up being exploited by mega-corporations. " - Dries Buytaert dort: https://dri.es/the-web-i-want-for-my-kids


(Ich hab selbst keine Kinder, trotzdem)

Freitag, 22.11.2019    

Facebook ... immer noch

Bei MastodonMastodon auf Amnesty aufmerksam geworden fand ich das Pressestatement "Geschäftsmodell von Google, Facebook & Co. bedroht Menschenrechte und dann ...
weiter im Blog das "Zwar haben Facebook und Google wiederholt ihr Engagement für die Achtung der Menschenrechte betont. Bei genauerer Betrachtung müssen wir uns jedoch fragen, ob ihr auf Überwachung basierendes Geschäftsmodell nicht grundsätzlich im Widerspruch zu den Menschenrechten steht." -Joe Westby
Aha - gut

Mit sozusagen Amnesty im Rücken könnte man noch besser dran gehen: #deleteFacebook

Dienstag, 19.11.2019    

Wer hätte das gedacht ...

Montag, 18.11.2019    

In westlichen Medien ist gemeinhin vom "Rücktritt" des bolivianischen Präsidenten Evo Morales die Rede. Das ist falsch

- Harald Neuber bei telepolis: https://www.heise.de/tp/features/Warum-es-in-Bolivien-einen-Putsch-gab-4...
- gutes Video, auch mit Morales vor der UN ... (engl., sorry): https://invidio.us/watch?v=fdovnOeBR_0 ... und interessanter Analyse der Auszählung vor dem Putsch!
- junge Welt ...

Freitag, 15.11.2019    

nicht so heimlich ...

mein Stichwort des Tages:

"Heimliche Entmündigung"

siehe https://muendigkeit.digital/#was_ist_muendigkeit"

(oder .. doch nicht so heimlich?)
#DigitaleMündigkeit

Montag, 11.11.2019    

Informationelle Selbstbestimmung

"Informationelle Selbstbestimmung und zentrale
Medizindatenspeicherung schließen sich aus."
- mein Zitat des Tages.

via https://capulcu.blackblogs.org (.. Band II)
via https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung

#datenschutz #spahn #patientendaten #digitalisierung #privatsphäre #medizin #bigdata

Sonntag, 10.11.2019    

Mastodon is the new cool thing...

Mastodondort: https://mastodon.social/@Gargron teilte das:
"Mastodon is the new cool thing...
It's like the Porsche of social media"

von https://mastodon.social/@GuruJagan/103108130599187730

Freitag, 8.11.2019    

aha .. Mastodon!

Mastodondort: https://mastodon.social/@Mojeek teilte das da:

"A number of Indian Twitter users, including "influencers", are leaving the social media network for a little known alternative called Mastodon.
.
> The move comes amid criticism of what some are calling Twitter's "highly inconsistent" stand on hate speech...."

von https://mastodon.cloud/@dredmorbius/103101390769736124

Dienstag, 5.11.2019    

Syrien, andere Sichten ...

Samstag, 26.10.2019    

Nostalgisches ;-)

Aus handschriftlichen Notizen der Betriebsratsarbeit in den 80ern fällt mir jüngst folgender Wisch in die Hände ...
"Der Betriebsrat möchte die nächste Institutsveranstaltung mit einem Feuerwerk bereichern. Wir suchen deshalb Spender für Rauchbomben, Nebelkerzen und ähnlich geeignete Mittel. - Vielen Dank"

Mittwoch, 25.9.2019    

Peace ... What?

GfP mal wieder ..: Sie gucken hin, wo ich es schon lange nicht mehr schaffe, und voila, ein wichtiges Fundstück:
Es geht ums "PeaceLab" und den "Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung" der Bundesregierung.
Dort wird u.a. erklärt, "... müsse die EU die Zahl ihrer auf dem Kontinent stationierten Soldaten und Polizisten "spürbar steigern" so (nicht GfP, sondern) eine Gruppe auf PeaceLab.

Wer hier oder auf https://bifa-muenchen.de sucht, wird sehen dass ich schon lange die Versuche der Vereinnahmung von Friedensinteressierten durch "zivilgesellschaftliche Vorzeigeobjekte" der Bundesregierung kritisiere. Bitte jetzt bei dort nachlesen, ich wills grad kurz machen.

Link nur vorübergehend ganz verfügbar.

Dienstag, 27.8.2019    

Fairphone 3 ist in Aussicht

Auslieferung ca. September - 450€

mein FP 2 bleibt natürlich. Das ist auch längst vergriffen, das neue war überfällig, hat nun aktuellere Eigenschaften usw.

s. a.
https://social.weho.st/@Fairphone/102688521352446868

und hier - englisch, länglich, und, extra datenschutzfreundlicher Link, aber lesenswert:
https://web.archive.org/web/20190827141643/https://techcrunch.com/2019/0...

googleweisswannduaufdemklositzt

... endlich ein neuer Hashtag:
#googleweisswannduaufdemklositzt

https://www.golem.de/news/chrome-privacy-google-moechte-uns-in-zukunft-a...

natürlich via

Freitag, 2.8.2019    

Fortsetzung ..

... zu dem hier:

https://kevv.net/you-probably-dont-need-recaptcha/

leider nur in Englisch verfügbar, aber ausführlich und gut.

(eigentlich hätte ich mehr zu diesem meinem Blog in Petto, aber anderes mit Drupal ist grad wichtiger ... bis demnächst ...)