Camp as Camp can
Gute Nerven gehabt - der Kampf um den Camp-Vertrag brachte Fortschritte, der Aufbau läuft! Spenden sind auch angebracht ...
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
Gute Nerven gehabt - der Kampf um den Camp-Vertrag brachte Fortschritte, der Aufbau läuft! Spenden sind auch angebracht ...
Dem Freitag gönnte ich mal wieder einen Leserbrief (ein Schnellschuss
Hallo Redaktion,
dieser neue Begriff "Meinungsmagazin" oder so ähnlich sollte nicht Beliebigkeit heißen. So (Link weg) Beiträge wie der von Herrn Wöhlert ..
"..Offen bleibt, ob sich die NATO in solch ein System vernetzter Sicherheit einbinden und integrieren lässt. Den Versuch ist es wert, .."
sind für mich gewöhnlicher Mainstream, mit sowas macht sich in meinen Augen der Freitag überflüssig - online wie Papier.
Franz Iberl
(Papier-Abonnent inkl. Vorgängerversionen seit sehr langem, aber bereit das kontinuierlich zu überprüfen)
Wie ich sehe, fällt das nicht nur mir auf, gut so:
www.stattweb.de/baseportal/NewsDetail&db=News&Id=4815
Hey, die IMIs haben (auch) 'meinen' Text ins Englische gebracht, toll, war ich gar nicht drauf gefasst!
Also, genauer natürlich: Sie haben die Broschüre zur NATO-Kampagne (weitgehend, habs noch nicht gecheckt) übersetzt für die internationale Mobilisierung - Beifall!
Update:
Oha - Französisch ist auch dabei!
Gute Idee: Bei der DFG-VK wird der Bauernhof vorgestellt, bei dem das Anti-NATO-Camp demnächst entsteht!
Der Kongress klappte gut.
Die 4 Vorträge sollen bei der GEW im Web erscheinen, wird dann ja weiter verlinkt.
Update: noch nicht bei der GEW, sondern u.a. dort verlinkt
Ganz anderes Highlight: Die IMI-Broschüren wurden ausverkauft - höchst angenehm, dieses Interesse! - keine Sorge, wir haben längst Nachschub
... we can't accept any reservation for the 2,3 and 4 april because the sommet of OTAN.
We can make reservation for these dates only for journalists.
Das bekam ich zu sehen aus einer Hotel(**)-Mail aus Straßburg. Die hatten es zunächst gar nicht nötig, den Reservierenden abzusagen ...
Noch ist es nicht so weit, aber viele von uns können gelegentlich auch mal einen "konventionellen" Urlaub brauchen, ab in den Süden oder so.
Und da hab ich nun Zypern "entdeckt".
Es schwingen ja bei so Gedanken oft auch politische Fragen mit, bei mir jedenfalls. Und da ist eine:
Zypern ist der einzige EU-Mitgliedsstaat, der weder Mitglied der NATO noch von PfP
Hört sich doch gut an, oder? Wieder mal ein Verdienst von Tobias
Es dauert noch, bis ich selbst konkrete Urlaubspläne machen kann, aber jetzt bin ich verstärkt dahinter. Ich hätte nie gedacht, wie der alte Spont-Spruch (solche Sprüche liegen mir, schon gemerkt?) sogar Realitätscharakter bekommt:
Aber erst mal fahren wir alle nach Strasbourg ...
Menschen die z.B.im Rahmen des "International Solidarity Movement" in Palästina versuchen. als menschliche Schutzschilde gegen die Willkürherrschaft Israels da zu sein, leisten einen großen Beitrag, um überhaupt noch eine menschliche Perspektive für Palästina offen zu halten.
Im Freitag sind jetzt jüngste Berichte von Julia Deeg zu lesen - bitte hinschauen!
2004 gab es ein bemerkenswertes Konzept: Die Landesgartenschau als "Garten der zwei Ufer".
2009 trifft sich just die NATO gerade dort zum Jubiläum. Sehr passend haben Aktive in der Region darauf des Motto
aufgestellt - find ich gut!
Ich guckte dann die Gegend im Web an, und was springt mir ins Auge: Die eifrigen Gärtner haben damals die Gegend als einen
angelegt!
Wenn das kein Omen ist für die Kampagne zu 60 Jahre NATO!?
Der Begriff Freiraumkonzept der Gärtnerbranche sollte ein Ansporn sein, auch die kommenden politischen Aktionen dort als ein "Freiraumkonzept" zu betrachten!
Aktuell: an diesem Sonntag ist ein erstes großes Arbeitstreffen mit spektrumsübergreifendem Anspruch zu den Gegenaktionen beim ANTO-Jubiläum!