Frieden

Die Mauer muß weg

MauerfallgedenkenÜberall geht es um den berühmten "Mauerfall" - nur, seitdem ging es erst recht los mit "einmauern".

Menschen in Palästina nehmen das internationale Gedenken zum Anlaß, auch ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen:

"last Monday the anniversary of the fall of the Berlin wall was celebrated all over the world; now it's time for the apartheid wall to fall and this will start in Nilin. We in Nilin are most determined to get our land back, and we will break down this ugly wall."

Sie verdienen Respekt und Unterstützung!

Infrequently Asked Questions

Passt irgendwie zum Wochenende, ich stoße im RSS-Feed auf Donald Knuth (bei Fefe) und klicke weiter. Seit ich (wohl schon länger) das letzte Mal dort war kam was dazu (glaube ich zumindest):

Infrequently Asked Questions

Wie vielen anderen hat mir Knuth enorm imponiert.
Als Berufsanfänger hatte ich Zugang zu den ersten drei Bänden seines "Monumentalwerks", die ich da zu lesen versuchte (ich kann mich nicht mehr erinnern ob übersetzt oder Englisch, später hab ich dann wohl beides angeguckt). Ich brachte damals wie heute fertig, beim Lesen ungeniert "unverdautes" zu überfliegen, so klappte das auf meine Weise ;-)

Jetzt sehe ich, wie dieser große Mann sein Problem mit seinem Land ausdrückt

Außenpolitik paramilitarisiert

Bei Militärs bin ich immer skeptisch. Und auch bei "kritischen" - kommt doch da eher das Bedürfnis raus, die Rechtfertigung des eigenen Berufsstandes trotz der aktuellen menschenfeindlichen Politik zu retten.

Trotzdem, es gibt starke Beispiele, und diesen Artikel von Jürgen Rose (vorab aus "Ossietzky") zähle ich dazu: "Wie die Außenpolitik paramilitarisiert wird".

...Das deutsche Konzept der »vernetzten Sicherheit« nennt es Zivil-Militärische Zusammenarbeit, kurz ZMZ.
Hinter dieser so harmlos und friedfertig klingenden Terminologie

USA & Goldstone-Report

Beim MAPC jetzt Peter werden weiterhin relevante (vor allem) englischsprachige Artikel zum Stichwort Palästina aufgelistet (in Fortsetzung der Anfänge beim Friedensbündis).

Ein aktueller Artikel der Jerusalem Post (Internationale Ausgabe - Links tot) fiel mir dort besonders auf.

Mit dem Titel "US senators attack Goldstone Report" (30.10. 2009) wird von einer Israel-Reise einer Gruppe von 10 US-Senatoren berichtet. Genau, gerade der Goldstone-Report (link weg) liegt diesen US-Amerikanern im Magen ...

Bundeswehr nach der Wahl

Die augenfälligen Entscheidungen der Koalition zur Bundeswehr - bei der IMI steht das, was mir dazu auch in die Augen stach:

"PR-Offensive – die Bundeswehr nach der Parlamentswahl"

angefangen mit dem Sunnyboy als Minister.

Ein wichtiger Punkt dabei war mir aber gar nicht mehr aufgefallen: Die Verkürzung der "Wehrpflicht" führt bei der gegenwärtigen Einberufungspraxis dazu, daß mehr junge Männer als bisher eingezogen werden, wenn auch für kürzere Zeit.

Um so offensichtlicher wird diese Einberufung zum "Schnupperkurs" für die eigentliche Berufsarmee - mit noch größerem Einzugsbereich.

Insgesamt wird die Militarisierung immer raffinierter betrieben - es wird nicht einfacher.

Tabu Israel?

Die Gruppe Salam-Shalom (Arbeitskreis Israel/Palästina) lädt zu einem Ilan-Pappe-Wochenende ein - und zwar in städtischen Räumen (Päd. Institut der Stadt München).

Peng - das ging schief: Die Stadt verbot die Nutzung der Räume - offensichtlich sehr kurzfristig.
Nun, ebenso kurzfristig wurden Ersatzräume festgelegt (und vermutlich umständehalber nicht mehr pünktlicher Beginn).

Ort neu: Initiativgruppe, Karlstr. 50 RGB, Nähe Bahnhof
3 Termine: Fr 23.10. 19:30ct (heute) Lesung mit Musik - Sa 24.10. 19:30ct Vortrag - So 25.10. ca. 10h Workshop

Die Veranstaltungsreihe hat den Obertitel Israel - Mythos und Wirklichkeit, was durch das Verbot sehr anschaulich unterstrichen wird ... Das Thema ist u.a. "Die ethnische Säuberung Palästinas" - das sind Klarstellungen, die von starken Kräften nicht zugelassen werden sollen!
Das läßt sich aber nicht mehr so einfach unterdrücken - kurzfristig wurden eben Ersatzräume besorgt!

Mehr zum lohnenden Programm bei Salam-Shalom (dort steht momentan aber noch der alte Ort!) korr.

Eine Friedenspolitik, die ihren Namen verdient

Spät entdeckt im Programm des Sozialforums (ich konnte leider nicht hin): Eine der größeren Konferenzen hat das Thema:

Globale Friedenspolititk und ihre lokalen Konsequenzen

- just an diesem Freitag.

Spannend in meinen Augen: Es treten bei dem Podium u.a. auf Christoph Marischka einerseits und Ute Finckh/Björn Kunter andererseits.

Die letzten beiden stehen für den "Bund für sozale Verteidigung" - das sind diejenigen, deren Hoffnung auf Zusammenarbeit mit den Regierungen immer wieder zu Merkwürdigkeitensiehe auch innovatives Instrument führt (Vorrang für Zivil, Europe vote for Peace).

Andererseits steht ihnen mit Christoph jemand gegenüber, der sich u.a. mit der IMI oder der Kritischen Online-AG "Neue Kriege" wie die ganze IMI um die Kritik solcher Illusionen schon manche Verdienste erworben hat, genau die Kontroverse die mich seit vielen Jahren beschäftigt. Jetzt hoffe ich, daß es Berichte o.ä. von der Debatte gibt und bin gespannt, was dort deutlich werden konnte ...

Staatlich sanktionierter politischer Amoklauf

Es gibt Themen und Skandale, die sind mittlerweile so alltäglich, daß ich sie schon gar nicht mehr aufgreife weil ich sowieso nicht nachkomme.

Die Auswüchse des Überwachungsstaats und der Gesinnungsjustiz sind so ein Bereich. Jetzt wenigstens der erneute Hinweis auf annalist. Die Verfasserin bleibt am Ball, so düster unsere staatlichen Institutionen sich auch darstellen.

Der letzte Höhepunkt: Die Verfolgung der Rostocker Friedensreisenden nach Straßburg zur NATO.

Dies nenne ich "staatlich sanktionierten politischen Amoklauf".

Hier die Meldung vor ca. 3 Wochen - Link weg

___ Ergänzung:

weil ich grad dabei bin: G8 beschäftigt auch noch länger!