Sozialforen, Gewerkschaft
ver.di-KollegInnen streiken ...

Bei letzten Terifverträgen gab es oft eine Klausel, die Verschlechterungen in nachfolgenden Verträgen auch auf die älteren übernimmt, so jetzt bei der Arbeitszeitregelung. Die Streiks gehen also um mehr als die unmittelbar Betroffenen. Die wenigsten, fürchte ich, sind sich ob dieser Hebelwirkungen bewußt. Warum hat dann die Gewerkschaft diese "Hebelwirkung" in den Vorgängertarifverträgen akzeptiert? Es gab sicher viele Diskussionen dazu, aber letztlich schien dies das kleinere Übel zu sein.
Einschub: Die Strategiedebatte beim Labournet ist wichtig, aber zur Situation in München hab ich dort vorerst keine Hilfe gefunden.
Solidarität ist angebracht.