Auffrischung - Imperialismus,
..., US-amerikanischer.
Ein dickes Video bei rhizom. Englisch, evtl. eingeschränkte techn. Qualität, auch noch y**tube - trotzdem volle Empfehlung!
..., US-amerikanischer.
Ein dickes Video bei rhizom. Englisch, evtl. eingeschränkte techn. Qualität, auch noch y**tube - trotzdem volle Empfehlung!
Business as usual, ist zu befürchten.
neulich wurde ein Besuch des israelischen Scharfmachers bei Obama abgeblasen - jetzt fand er statt, mit "gewohntem Ergebnis", wie bei der Rationalgalerie aufgezählt.
Die Skepsis gegenüber Obama bestätigt sich - im Westen nichts Neues :(
da isser - Donald Knuth
Links leider wech :(
Ein "earth-shattering announcement" hatte er angekündigt, eine nahezu perfekte Peformance.
wahrscheinlich ist meine Erwähnung eh überflüssig - Leute die sowas goutieren haben es längst bei fefe abgegriffen :=)
Übrigens, Empfehlung: Das Video läßt sich problemlos als .flv herunterladen (144Mb, ca 30 Min).
"Vernetzte Sicherheit" - mit diesem wohlklingenden Begriff verkauft die Bundesregierung ihre militärische Machtpolitik gerne.
medico international ist bemerkenswert klar in der Kritik an dieser Politik
alle beide nicht.
Unsäglich, was selbst bei dem sparsamen Medienkonsum den ich mir "leiste" an Lobhudelei für den Gauckler rüberkam. Beide indiskutabel, aber erst Recht der SPD-/Springer-Kandidat.
Die Bundestagsrede von Christine Buchholz hab ich bisher erst 'drüben bei der BIFA' kurz angesprochen.
Jetzt sehe ich den Artikel linkezeitung.de - Link weg - bei der 'Linkenzeitung' zur Bundestagsabstimmung wg. Sudan
.... so muß man die Veröffentlichungen der etablierten Medien beispielsweise zu G8/G20 betrachten.
Für diese Klarstellung möchte ich wieder mal die Nachdenkseiten hervorheben.
In diesem und vielen vorangegangenen Artikeln
Find ich beruhigend, daß Däubler kühl bleibt und richtig stellt:
www.jungewelt.de/2010/06-25/051.php (falls bei der JW nicht mehr offen, der hat's auch aufgeschrieben)
Die Haltung vom DGB, (etwas verkürzt) sich bei den Arbeitgebern anzulehnen um noch ein bischen "Schutz" vor der rauhen Wirklichkeit zu bekommen geht mir schwer gegen den Strich.
... auf der "Durchreise" Zwischenstop in München:
Schlußetappe des Hiroshima-Friedensmarsches Sylt-Zugspitze
Begrüßung in München mit einer Kundgebung:
Der Staub hat sich noch nicht gelegt vom Rücktritt Köhlers wg. zu vorlauter Interpretation der Bundeswehr-Auslandseinsätze, da knirscht es noch heftiger in den USA. Das Militär "hat in Afghanistan Chaos angerichtet" und ähnliche Statements kreisen.
Wg. despektierlicher Äußerungen muß jetzt der diensthabende US-General in Afghanistan gehen. Weitergehende Betrachtungen