Libyen
natürlich komme ich nicht nach .. soweit ich dazu komme, bringe ich die
Infos zu Libyen dort beim Friedensbündnis
unter ...
natürlich komme ich nicht nach .. soweit ich dazu komme, bringe ich die
unter ...
Neben all den Aufregungen zur Zeit darf so was nicht untergehen:
Bei der verdienstvollen Seite www.bundeswehr-monitoring.de ist dokumentiert, zu welchen Verbiegungen die Militarisierung führt:
Gewissen von Militärseelsorgern verbietet Folter nicht
...ach so, die Frage ist umstritten - wiebitte?
Ohne Hinweis vom Versöhnungsbund, der hier auch nachhakt, hätte ichs wohl auch übersehen.
Nicht zuletzt: Die BT-Fraktion DIE LINKE hat nachgefragt (PDF) - (unentbehrlich sowas) die Antwort (PDF).
Weil grad Wahlen und Kernkraftdebatte so plastisch aufeinandertreffen und falls sich jemand im Einzugsbereich von Wahlen befindet:
Auch wenn sich SPD/Grüne gerade als Alternative zu Schwarz/Gelb aufplustern: Sie sind es nicht. Sie sind Militärparteien - gerade wieder in NRW gezeigt: SPD/Grüne haben dort das Kooperationsabkommen mit der Bundeswehr abgesegnet, das den Jugendoffizieren privilegierten Zugang zu Schulen ebnen soll.
Abgesehen davon, was sie mit dem sog. "Atomkompromiss" seinerzeit angerichtet haben, sind sie schon als ausgesprochene Militärparteien unwählbar. Sie sind keine Alternative zu Schwarz/Gelb, sie sind bestenfalls Sparringspartner zu Schwarz/Gelb.
Aber - noch kann man wählen, nämlich was anderes ...
Was haben Libyen und ein Atomreaktor gemeinsam? -
... und über die Arroganz der Herrschenden:
Recht, Staat und Gesetze sind nach dem Verständnis dieser Leute ausschließlich dazu dar, ihnen den Pöbel vom Leib zu halten, damit sie sich und ihresgleichen rücksichtslos bereichern können, bis die Geldspeicher platzen, ohne daß ein vorlauter Beinpinkler dazwischen kommt.
so Michael Sailer, "Belästigungen" im aktuellen in-münchen - leider nicht online.
Die Rationalgalerie führt nochmal aus, was anderswo sicher schon mehrfach stand: Die Liste von Vorfällen, die unsere überlegene "Reaktoren-sind-Sicher"-Branche so hervorbrachte - in der Regel Vorfälle, die häufig relativ knapp an der Kernschmelze vorbei schrammten - und ganz ohne Naturkatastrophe.
Eigentlich ist mir das schon länger klar, aber man kann ja nicht ständig unter Strom stehen.
Eigentlich hat man in Japan Erfahrung "Mit sowas", und dann das ...
Das war natürlich eine böse Planung, jetzt am Samstag die Antiatomkette in Badenwürtemberg .... sorry für den Sarkasmus.
Also:
http://www.ausgestrahlt.de/presse/artikel/ec894d8133/erdbebengefahr-akw…
http://www.anti-atom-kette.de/
beim politischen Engagement darf man sich nicht auf das Recht/die Justiz verlasssen, so weit so bekannt. Es gelingt aber immer wieder hartnäckigeren Menschen, auch faire Richter zu finden und ein gelungenes Urteil, in diesem Fall: Auch ein Bischof kann sich nicht auf unwahren Behauptungen "ausruhen".
Mit schöner Schlagzeile:
Also, das gibt mal wieder ein Wort zum Sonntag:
bei solchen Aktionen kann man sich kaum vom Thema losreißen ;-)
via Telepolis-Forum
Nachtrag, SCNR: