Ebooks: Überwachung beim Lesen
muß ich weitergeben:, ich zitier englisch von guymon, der es vom Wallstreet Journal (Link weg) hat:
The major new players in e-book publishing—Amazon, Apple and Google—can easily track how far readers are getting in books, how long they spend reading them and which search terms they use to find books. Book apps for tablets like the iPad, Kindle Fire and Nook record how many times readers open the app and how much time they spend reading. Retailers and some publishers are beginning to sift through the data, gaining unprecedented insight into how people engage with books.
- auf deutsch - wer einen dieser modischen elektronischen Buch-Lesegeräte benutzt bzw. vor allem das spezielle "Ebook-Format", muß damit rechnen, daß ihm die großen Ebook-Anbieter beim Lesen "über die Schulter schauen".
(Info ist natürlich längst verschiedentlich im Netz angekommen).
Ich kam sowieso noch nie in Versuchung wg. Ebook-Reader, das ist jetzt wohl abschließend geklärt.
Verwechslungsgefahr
Die Ostfriesische Zeitung musste berichtigen:
Ostfriesische Zeitung via Twitter Gewaltbereite Verfassungsschützer"
vie fefe
Comic Cerns
Petitionen beleben das Netz, und jetzt hab ich auch eine "Sign this Petition" zum Weiterreichen:
Rename the font 'Comic Sans' to 'Comic Cerns'
... by Dr Fabiola Gianotti's incredibly strange choice of font in announcing the recent results .. [at Cern] ..
.. in recognition of the work of Professors Peter Higgs, François Englert and Robert Brout and others in the description of the Higgs mechanism by which vector bosons gain mass by interacting with the Higgs field; and in recognition of the work of the scientists and engineers at Cern's Large Hadron Collider, ...
Was Sie schon immer über den Verfassungsschutz vermuteten ...
... Wolf Wetzel hat es aktuell aufgeschrieben,
Die Nachdenkseiten geben es weiter (dabei eine gekürzte Version, immer noch lang!), und ich hoffe, daß angesichts der offensichtlichen Zustände doch ein paar mehr Leute ihre Illusionen über das herrschende System endlich über Bord werfen..
(mein) Zitat des Tages
Unser Gemeinwesen wurde und wird von den demokratisch gewählten Volksvertretern systematisch gegen die Wand gefahren, in dem es seiner Einnahmen beraubt wird.
Ein ebeso schlichter und wahrer Satz, der schon im Januar im SZ-Feuilleton stand, von Ingo Schulze, der mir schon mal überraschend aufgefallen war, wobei das obige Zitat schon vorher kam. Jetzt (erst) stoße ich nochmal über diesen Text, und auch diesmal passt alles was er schreibt, und wieder, scheint es, guckt kein Schwein ..
Hier der (weitgehend) gleiche Text, aber am Stück bei ihm selbst
Bundeswehrfassade demaskieren ..
im Kalender stehts schon länger, jetzt auch hier:
Heute Protest gegen den Hofgartenauftritt, Mahnwache 14 Uhr Odeonsplatz, Kundgebung 15:30
siehe auch Friedensbündnis
und ein - ehemalig?- Tweet: "Theatinerkirchenbesetzung"
.. ah ja, hier ist der Indy-Artikel zur Theatinerkirche, nach dem ich schon suchte.
danach:
- Berichte/Texte beim Bundesausschuß Friedenratschlag/ AG Friedensforschung
Freitag R.I.P.
Der Freitag genießt einen guten Ruf. Warum eigentlich ... ;-)
Der Freitag-Besitzer Augstein schlägt um sich, weil er Nachdenkseiten-Müllers Kritik (hier Ergänzungen) nicht einsehen mag.
Albrecht Müller reagiert dann auch
Schon länger habe ich beim Freitag einen schlechten Eindruck gewonnen. Vielleicht gibt es Beiträge von Augstein, mit denen ich was anfangen konnte - ich kann mich nur nicht daran erinnern. Umgekehrt kam mir manches zerredet und oberflächlich vor. Nein, ich bringe jetzt keine Beispiele.
Es war mir aber sehr recht, auf den Nachdenkseiten Hinweise zu finden, daß ich mit meiner Reaktion nicht so alleine stehe. Jetzt gibts eben den größeren Knatsch, auch recht ;-)
Ich hab es heuer endlich geschafft, mein Freitag-Abo loszuwerden,