Peace ... What?

GfP mal wieder ..: Sie gucken hin, wo ich es schon lange nicht mehr schaffe, und voila, ein wichtiges Fundstück:
Es geht ums "PeaceLab" und den "Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung" der Bundesregierung.
Dort wird u.a. erklärt, "... müsse die EU die Zahl ihrer auf dem Kontinent stationierten Soldaten und Polizisten "spürbar steigern" so (nicht GfP, sondern) eine Gruppe auf PeaceLab.

Wer hier oder auf https://bifa-muenchen.de sucht, wird sehen dass ich schon lange die Versuche der Vereinnahmung von Friedensinteressierten durch "zivilgesellschaftliche Vorzeigeobjekte" der Bundesregierung kritisiere. Bitte jetzt bei dort nachlesen, ich wills grad kurz machen.

Link nur vorübergehend ganz verfügbar.

Bitte KEIN Google reCaptcha

schon wieder, die neueste Schweinerei von Goo-evil-gle, dort beschrieben:
https://www.fastcompany.com/90369697/googles-new-recaptcha-has-a-dark-s…

- es gibt ja diverse Methoden der Spambekämpfung, und die schon unbequem/bekannten Bilderkästchen kamen oft zum Einsatz.
- G. hat nachgebessert, aber anders als einem lieb sein kann: Eine Webseite, die für Ihre Zwecke das reCaptcha (Du bist kein Roboter) einsetzt, muß die eigenen Seiten quasi komplett selbst "verwanzen", und G. kann dann die Seitenbesucher nach allen Regeln der Kunst "Tracken" ... egal was sie damit anfangen, die Daten landen bei den US-Servern, das ist schon zu viel.

Wem das nichts ausmacht, dem ist nicht zu helfen. Und wer sowas verwendet - ohne mich.

via MastodonMastodon "You are giving away your visitors' #privacy and they cannot even opt-out and avoid it if they want to reach your contents."