Politik

Disaster-Kapitalismus (Disaster Capitalism)

englisch, und lesenswert:
www.vice.com/en_us/article/5dmqyk/naomi-klein-interview-on-coronavirus-…

Beim isw wird in dem Zusammenhang darauf hingewiesen Umfassende Strategien der Kapitaleigner hat Naomi Klein als „Schocktherapie“ in ihrem Bestseller einleuchtend beschrieben. Auch jetzt ist der Betrieb wieder einmal rechtsfreie Zone. Die derzeitige „Corona-Krise“ zeigt, wie selbst Krankheitserreger in diesem Sinne genutzt werden.

s. hierzulande auch attac-PE:
www.attac.de/presse/detailansicht/news/gesundheitssystem-nicht-fit-fuer…
www.attac.de/presse/detailansicht/news/corona-jetzt-sozial-oekologische…

alles klar.
#DisasterCapitalism #naomi_klein

Mastodon beim 36c3

keine Ahnung ob das letztes Jahr schon so war - aber beim #36c3 war MastodonMastodon gleichberechtigter Infokanal neben Twitter.

So ist es bei den Vorträgen üblich, dass Fragen mit dem Publikum diskutiert werden - das "Publikum" schließt aber alle externen Zuseher per Streaming ausdrücklich ein (dieses Streaming ist aber nebenbei bemerkt eine großartige technische Leistung, finde ich). Und für "Remote F&A" wird ausdrücklich Mastodon mit aufgeführt.

Ein Markstein für Mastodon, meine ich, erfreut! :-)

Ich habs nie selbst zum ..c3 geschafft - als ich allmählich, viel zu spät dafür "reif" war, schlugen bei mir die SIKO-Proteste zu - und die Vorbereitungen sind just jetzt voll zugange, und das fesselte mich regelmässig schon, bevor ich mir sicherheitskonferenz.de ans Bein band (da gabs ja schon die Friedensbündnis-Seite, hänge ich auch drin ..)

#mastodon #36c3 #streaming ... #antisiko

(Links reiche ich evtl nach)

Echte Verkehrswende statt Elektroauto-Hype

Winfried Wolf ist mir schon lange politisch sehr sympathisch, mit seinen Positionen hat er denke ich immer recht. Jetzt also ein Vortrag (oder mehrere) in Österreich, und bei der Solidarwerkstatt die Zusammenfassung (Wobei Winfried nicht nur verkehrspolitisch powern kann ...)

Eine zentrale Aussage von Winfried Wolf: Der derzeitige Elektroautoboom dient nicht der Klimarettung, sondern dazu, der Automobilindustrie einen zweiten Frühling zu verschaffen. Wenn wir eine Klimakatastrophe verhindern wollen, brauchen wir eine echte Verkehrswende, die den Autoverkehr unabhängig von der Antriebsart dramatisch reduziert.

#Verkehrswende #Klimarettung

Peace ... What?

GfP mal wieder ..: Sie gucken hin, wo ich es schon lange nicht mehr schaffe, und voila, ein wichtiges Fundstück:
Es geht ums "PeaceLab" und den "Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung" der Bundesregierung.
Dort wird u.a. erklärt, "... müsse die EU die Zahl ihrer auf dem Kontinent stationierten Soldaten und Polizisten "spürbar steigern" so (nicht GfP, sondern) eine Gruppe auf PeaceLab.

Wer hier oder auf https://bifa-muenchen.de sucht, wird sehen dass ich schon lange die Versuche der Vereinnahmung von Friedensinteressierten durch "zivilgesellschaftliche Vorzeigeobjekte" der Bundesregierung kritisiere. Bitte jetzt bei dort nachlesen, ich wills grad kurz machen.

Link nur vorübergehend ganz verfügbar.

Bitte KEIN Google reCaptcha

schon wieder, die neueste Schweinerei von Goo-evil-gle, dort beschrieben:
https://www.fastcompany.com/90369697/googles-new-recaptcha-has-a-dark-s…

- es gibt ja diverse Methoden der Spambekämpfung, und die schon unbequem/bekannten Bilderkästchen kamen oft zum Einsatz.
- G. hat nachgebessert, aber anders als einem lieb sein kann: Eine Webseite, die für Ihre Zwecke das reCaptcha (Du bist kein Roboter) einsetzt, muß die eigenen Seiten quasi komplett selbst "verwanzen", und G. kann dann die Seitenbesucher nach allen Regeln der Kunst "Tracken" ... egal was sie damit anfangen, die Daten landen bei den US-Servern, das ist schon zu viel.

Wem das nichts ausmacht, dem ist nicht zu helfen. Und wer sowas verwendet - ohne mich.

via MastodonMastodon "You are giving away your visitors' #privacy and they cannot even opt-out and avoid it if they want to reach your contents."

Schräger Sound: Lohnende Rezension im Freitag

Bernd Stegeman (den ich bisher eher nicht wahrnahm) rezensierte vor ein paar Wochen ein Buch (im Freitag vom 11.3.2019):

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gehirn-aus-lego

Ich habs zwar nicht selber gelesen, aber ich kam nicht umhin dem Rezensenten zu folgen, zu einleuchtend ist seine Argumentation für mich. Gefällt mir. Danke an Rolf Eckart für Info & Link (Rolf hat im April schon auf eine - hm - harmosere Rezension des Buchs in den Blättern hingewiesen.