Texte .. Links .. aktueller
man kommt ja kaum nach ...
hier zumindest der Hinweis, daß ich für mich in letzter Zeit (2014/2015) Bemerkenswertes vor allem dort einsammelte:
"Texte und mehr" bei sicherheitskonferenz.de
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
man kommt ja kaum nach ...
hier zumindest der Hinweis, daß ich für mich in letzter Zeit (2014/2015) Bemerkenswertes vor allem dort einsammelte:
"Texte und mehr" bei sicherheitskonferenz.de
Die Anstalt - wie immer kurz nach der (heute späten) Sendung online.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/kanaluebersicht/2078314/sendung/Die-Ans…
ich empfehle auch hier den "Feed":
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/podcast/2085930?view=podcast
... ist ein Hoffnungsposten für sich!
Solche Politiker braucht das Land!
Sein Blog ist englisch, so daß man ihm (dem Wirtschaftswissenschaftler nun als Minister) folgen kann ... Er verdient unsere Solidarität!
Tip von fefe
... und da auf deutsch (via Nachdenkseiten) - vor dem Wahlerfolg!
http://www.profil.at/ausland/yanis-varoufakis-griechenland-finanzminist…
Ein französischer Beitrag dort übersetzt:
http://news.dkp.suhail.uberspace.de/2015/01/charlie-hebdo-nachdenken-ue…
Muß ich noch erwähnen - bei meinen (wenigen) Frankreichreisen hab ich mir ungeachtet fehlender Sprachkenntenisse meist eine Charlie Hebdo gegönnt.
Und Georges Wolinski hat mir immer als Zeichner imponiert, den hatte ich mir gemerkt, auch wenn ich mangels Sprachkenntissen wenig von seiner politischen Rolle mitbekam.
So ein Artikel kann da wenigstens etwas weiterhelfen.
... sagt die "Hedonistische Internationale", aber meint was Bessres, z.B.:
... Wir wollen in einem Land leben, das Menschen auf der Flucht offensteht. Wir leben in einem Einwanderungsland und wir wollen eine Willkommenskultur anstatt die Mauern um Europa zu vergrößern. Wir sind entsetzt darüber, dass so viele Menschen an den Außengrenzen sterben. Wir verstehen, dass Menschen fliehen, egal aus welchem Grund. Wir wollen Flüchtenden ein neues Zuhause geben und die Möglichkeit, frei und in Würde zu leben. Ohne uns dabei auf die Schulter zu klopfen.
Wir sind überzeugt, dass wir zusammen den richtigen Weg finden können, der allen Teilen der Gesellschaft Rechnung trägt. Diese Auseindersetzung wird nicht immer einfach sein, sondern manchmal auch von Konflikten geprägt. Diese Konflikte wollen wir konstruktiv, friedlich und mit Respekt austragen und verhandeln. Dabei ist Migrationshintergrund für uns ein Zeichen der Stärke und Lebendigkeit der Gesellschaft.
In unserem Land ist es egal, welches Geschlecht jemand hat oder sich selbst zuschreibt. Es ist egal, wer wen einvernehmlich liebt. In unserem Land sind alle Menschen gleich. In unserem Land wollen wir sozial gerecht zusammen leben und gemeinsam die richtigen Fragen für die Zukunft stellen. Wir werden diejenigen politisch herausfordern, die soziale Spaltung vorantreiben oder Umverteilung verhindern. Wir wollen gelebte Solidarität, Mitgefühl und Empathie statt sozialer Kälte, Egoismus und deutschen Volksgenossen.
Zusammenleben und Austausch von Kulturen heißt für uns nicht Aufgabe von Werten, Ethik und Idealen. Vielmehr sehen wir, dass es Werte gibt, die in jeder Kultur zuhause sind. Auf ihnen bauen wir auf. ...
nur ein Auschnitt eines sehr passenden Tetxts
via M Monroy
... wenn das mal keine geniale Lösung ist?
Pepe Escobar fiel mir gelegentlich schon auf. Hier - leider nur Englisch - zum aktuellen "Währungskrieg":
http://rt.com/op-edge/215675-putin-economic-sanctions-us-oil/
Keine Ahnung wie es ausgehen wird und wer da Recht hat - jedenfalls ist es ein Europäischer Amoklauf, der hier stattfindet.
Bei mir immer als Download - zeitversetzt wann es eben reinpaßt, per Podcast, genau:
(Achtung - Link startet Download, ca. 200 Mb!)
... aber nur 1 Jahr beim ZDF selbst online, jetzt also xytubes ...
i
ran, Gucken!
Bevor ichs vergesse - die Sendung war ja schon (turnusmäßig) am Dienstag, aber der Podcast (ist verschwunden)
kommt zuverlässig, hier (MP4 ~200Mb):
(Dnld-Link schon vorbei - beim ZDF max 1 Jahr)