München

lokales eben

Stadtwerke und Bürgerinitiative up to date!

Kohle-frei statt Freibier –
Stadtwerke verschenken Kohle am Marienplatz!

Aktuelle Presseerklärung (Liks weg, PDF):

http://raus-aus-der-steinkohle.oedp-muenchen.de/wp-content/uploads/site…

SWM geben heute Grillkohle kostenlos aus, da sie auf umweltfreundliche Kraftwerkstechnik umstellen - Initiatoren des Bürgerbegehrens "Raus aus der Steinkohle" gücklich über Einlenken

Mit so einer schnellen Reaktion der SWM haben wir gar nicht gerechnet, aber es freut uns, dass die Stadtwerke Kohle verschenken, anstatt sie zu verbrennen. So können die Münchner kostenlos angrillen und die Stadtwerke ernten doppelt Sympathie.“ so Klaus von Birgelen, Stellvertreter des Bürgerbegehrens für kohlefreie Energieversorgung.

weiter im PDF, s.o.

.. also auf zum Marienplatz, den Sack nicht vergessen.

Gegen Militär bei der AIRTEC

die ganze Zeit beschäftige ich mich damit, aber hier bisher kaum ein Wort davon. Zuletzt beschäftigten mich die Bilder.

wenigstens jetzt, weil diesen Montag noch die Seidlvilla-Veranstaltung kommt, hier einfach reinkopiert:

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Rüstung und Militär raus aus der Messe

Montag, 9. November 2015 20:00 UhrWegen der Protestaktion von "München ist bunt", 17 Uhr Odeonsplatz, haben wir den Beginn von ursprünglich 19:30 auf 20:00 verschoben
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, U3/6 Giselastr.

Vortrag: Joachim Müller vom Frankfurter AIRTEC-Protest
Diskussion mit

  • Martin Pilgram, pax christi München,
  • Franz Iberl, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
  • und den Teilnehmerinnen

Die AIRTEC zog in Frankfurt den Protest wegen ihres Kriegsgeräts auf sich, in München setzen wir das fort. Nach dem Protest am Dienstag vor der Messe und auf dem Odeonsplatz vertiefen wir die Debatte bei unserer Veranstaltung in der Seidlvilla.

Deutschland plant die Beschaffung von Kampfdrohnen - Wofür?
Für Interventionskriege weltweit, die so noch rücksichtsloser begonnen wer­den können - die Schwelle zum Kriegseintritt sinkt.

An dem Abend wird die mörderische Rolle von Drohnen gezeigt, die unrühmliche Rolle der Bundesregierung ebenso wie der politische Widerstand dagegen – und es gibt Gelegenheit für Fragen und gemeinsame Überlegungen für die weiteren Schritte!

Veranstalter:
Münchner Friedensbündnis und
pax christi – Occupeace – Nord Süd Forum – IPPNW – DFG/VK - BIFA

Bildungscamp 2015

Es gibt wieder ein Bildungscamp - auch nebenan bei der BIFA angekündigt.

Neben dem BIFA-Workshop (Thema Drohenen - das lässt nicht los ..) gibts diesen Mittwoch einschlägig passendes:

Mi, 15:30 – 17:00: Waffenbau an der LMU: Was ist die ›Grüne Bombe‹? – These XI (Workshopzelt, Geschwister-Scholl-Platz)

Deutschland ist als drittgrößter Waffenexporteur der Welt maßgeblich an Krisen und Kriegen beteiligt. Dabei mischt auch die LMU mit! Professor Klapötke aus dem Institut für Chemie forscht an einer „Grünen Bombe“, die zwar Menschen töten, beim Test aber möglichst wenig Umweltschäden anrichten soll.

In diesem Workshop wollen wir unter anderem diskutieren: Welche Rolle spielt die Uni für das Militär? Was können wir gemeinsam gegen Rüstungsforschung tun? Wem gehört die Uni? Bundeswehr und Konzernen oder den Angestellten und Studierenden? Wie sieht eine demokratische Gestaltung der Uni aus? Wie sieht Protest gegen Krieg und Militarismus außerhalb der Uni aus? Welchen Sinn machen Großproteste wie etwa gegen den G7-Gipfel?

Der lange Atem

Diesen Dienstag um 19 Uhr - mal wieder der "Oskar-Neumann-Film".
www.maxim-kino.de/programm_heute.php
siehe auch BIFA-Termineintrag

Jetzt offensichtlich wieder unter dem ursprünglichen Namen "Der lange Atem".

Schon 2006 hab ich den Film gewürdigt - und dass mich Oskars Erzählungen durchaus geprägt haben. (dort auch der Hinweis auf lang/länger)

Ein großer Filmtip für Friedensbewegte - soweit sie den Film nicht eh schon kennen.

Trotzdem kann ich diesmal nicht hin - Stop-G7 ist momentan mein "längerer Atem" ...

Die Drohnenfalle

so ist die neueste BIFA-Veranstaltung betitelt - schon an diesem
Mittwoch, 26.11.2014 um 19:30h im EineWeltHaus

Die anfänglich eher allgemein gehaltene Terminankündigung beim EineWeltHaus ist inzwischen bei der BIFA etwas konkreter aufgeführt - erst recht empfehlenswert.

Auf der Webseite ist inzwischen ein Bild der Drohne Typ Shadow zu sehen, im Flyer haben wir nochmal die LUNA - das Hauptprodukt von EMT, die wir Ostern in Penzberg "besuchten".

Ein besonderes Highlight ist für die BIFA die Zusammenarbeit mit den Dramaturgiestudentinnen - auch dokumentiert mit dem Beitrag am Podium "Bericht über “Drone On”, eine dokufiktionale Auseinandersetzung mit dem postmodernen Luftkrieg."

Märkte, Macht und neue Waffen - mein Auftritt

www.kulturzentrum-neuperlach.deDank der Einladung vom Kulturhaus Neuperlach habe ich mal wieder Gelegenheit für einen ausführlicheren Vortrag - durchaus eine Herausforderung für mich!

Krieg in der Fremde - Friede bei uns
/ Märkte, Macht und neue Waffen
* Dienstag, 11. November 2014 - 19:30 Uhr
* Kulturhaus Neuperlach, Hanns-Seidel-Platz 1
(U4/5 Neuperlach Zentrum)
Das Rüstungszentrum München und die "Neuen Kriege"

Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Kulturhaus-Ausstellung "Mobilmachung .. Künstler ziehen in den Krieg",
mit Franz Iberl, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
Moderation Dr. Ulrich Knauer, Trägerverein Pepper e.V.

Deutschland steckt mitten drin in neuen Konflikten. Es wird für mehr statt weniger Militär getrommelt. Sanktionspolitik gegenüber Rußland einerseits – Freihandel (TTIP) andererseits. Welche Ziele haben militärische Auslandseinsätze? Lernt man endlich dazu, wenn sich die Mißerfolge häufen? Oder gibt es keine? Wer profitiert von den Konflikten?
Einsichten und Vorschläge eines Münchner Friedensaktivisten. Und hoffentlich eine spannende Diskussion.

-> http://kulturzentrum-neuperlach.de/ (Event ist weg)