lokales eben
München
... und draußen
Also, der Samstag erfolgreich mit sehr gutem Wetter, der Montag dagegen wettermäßig problematisch ...
Ostermarsch drinnen ....
seit wir unsere "BIFA-Schnapsidee" pflegen ;-) bringt das Osterwochenende immer einen "Doppeltermin".
Pay-what? -Update!
Update:
ich besuche gerne - wenn nicht meine anderen Hobbies in die Quere kommen - die Münchner Drupal-User-Treffen (die letzen beiden z.B. leider nicht). Aus der Runde wurde ein Drupal-Camp in München initiiert, die Vorbereitung läuft.
uni-Asche?
da war die Idee: die Bildungsstreikstudenten mit ihrem gelungenen Einsatz zum Ostermarsch einladen
Ostermarsch ..
die Webseite zum kommenden Münchner Ostermarsch ist online ... jetzt können die Unterstützungen eintrudeln.
Und es gibt wieder den "Ostermarsch Draußen", das bleibt aber noch spannend wohin tatsächlich ...
Lumumba im Rationaltheater
ob sich heute noch jemand für das Schicksal Lumumbas interessiert?
Danach: Die Antwort ist ja - es wurde voll, die letzen mußten stehen.
jedenfalls ist seine Ermordung ein Musterbeispiel für "westliche" Politik. Nicht immer sind solche Morde "notwendig", in der Regel genügt "normale Korruption".
Jedenfalls,
Gaza Freedom March
Gaza-Freedom-March - Freiheit für GAZA!
- In wenigen Tagen wollen über tausend Aktivisten aus Solidarität nach Gaza reisen - sofern es die Ägyptischen Behörden nicht unterbinden.
- In München gibt es am Dienstag, 29. Dezember 2009 eine Solidaritätsaktion - eine Installation von 11:30h bis 14:30h am Richard-Strauß-Brunnen (Fußgängerzone) (PDF 108k).
- Mehr Infos (auch von den Münchnern dort!) da:
- www.bifa-muenchen.de/Blick-nach-Gaza
- auch als RSS-Feed - Es geht darum, der Öffentlichkeit zu zeigen, was alles der Bevölkerung im Gaza durch die Blockade von Israel und Ägypten alles vorbehalten wird - und das nach der Katastrophe des Krieges von Israel gegen den Gaza-Streifen vor einem Jahr
- Drei Leute aus München sind beim Marsch dabei!
Unrechtsstaat Deutschland
Juli Zeh und Rainer Stadler ... Klima der Angst:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/drucken/text/31900
Doch auch die Richterin hat sich das präventive Prognose-Denken zu eigen gemacht: In ihrem Beschluss wiederholt sie, was die Polizei zu Samirs angeblichen Kontakten zur Islamisten-Szene vorgebracht hat. Und schreibt: »Weitere Kontakte können nicht belegt, aber auch nicht widerlegt werden.« Mit diesem Argument könnte man gleich alle achtzig Millionen Bundesbürger wegsperren. Schließlich ist es immer möglich, dass irgendjemand ein Attentat plant.
immerhin haben sie es in die SZ gebracht, die bei Bedarf auch alle Kriege rechtfertigt ...
Bildung? - oder die Systemfrage
Michael Sailer, wegen dessen regelmäßiger Kolumne man sich das kostenlose Programm-Magazin "in münchen" auch dann holen sollte, wenn man gar nicht ausgehen will, also der hat den Studierenden und den übrigen Betroffenen (also uns allen) einen Artikel verpasst, den die Uni-BesetzerInnen entsprechend froh aufgreifen. Kann ich nur Beifall spenden!
Am Schluß heißt es glatt:
" Wer nicht damit einverstanden ist, dass wirkliche Bildung und kritisches Denken vollständig aus Europa verschwinden und ersetzt werden durch eine totale Ökonomisierung des menschlichen Lebens, der wird früher oder später nicht darum herkommen, die Systemfrage zu stellen. Und die lautet: Wie wollen wir leben? Oder, erst einmal: Wollen wir wirklich weiterhin und immer noch radikaler so "leben"? Und: Wer hat eigentlich bestimmt, dass wir so leben müssen, und wer profitiert davon? "
Bitte einrahmen und immer wieder weitersagen.

