Technisches
jj git init --colocate ... oder
oder Jujutsu: different approach to versioning. oder eben jj
Beim muc.ccc ASM25 lernte ich jj erstmalig kennen, und meine eingeschlafenen git-Interessen bekamen überraschend Auftrieb. Ich weiß noch nicht was draus wird.
(der Masto-Beitrag war mein Auslöser hier)
... und in der Schule - Praxisbericht
Zoom???
bisher ging ich "zoom" vor allem aus Privacy/Datenschutzgründen aus den Weg. Es wird leider zu oft ("gewohnheitsmäßig?") auch für Friedensdinge eingesetzt, obwohl mit Jitsi und/oder BigBlueButton entsprechende Open-Source-Werkzeuge existieren, die vorbildliche Privacy zeigen und auch bequem in Europa/bei uns gehostet werden. Es hat mich nun doch überrascht, dass zoom sich auch als Zensorinstanz einsetzen ließ - "Es soll das erste Mal sein, dass Zoom ein von der Universität gesponsertes Gespräch unterdrückt hat."
Hoffentlich ist rechtzeitig aufgefallen, dass zoom längst entbehrlich ist. U.a. die Jitsi-Instanz vom Münchner Freifunk wird erfolgreich international genutzt.
_______
(leider blieb der Link bei der Quelle nicht erhalten, sorry)
BigBrotherAwards 2020
Tolle Sache ist das, und so berechtigt die Brandmarkung der jeweiligen Akteure!
Dort kann man auch alle "Laudatio"-Texte nachlesen, meine Empfehlung.
Speziell zum Stichwort die Bundesregierung, s. drüben bei der BIFA ...
#bba20
Mastodon ... Update!
"3,805,616 accounts "
... d.h. während ich dabei bin hat sich die Zahl der User (grob) verdoppelt ... freu.
#Mastodon
------------------------
... inzwischen wurde ich (auf Mastodon) erinnert: Es können leider auch unangenehme Zeitgenossen mitmischen, die schon mal die Zahlen fälschend hochbringen - nein danke sag ich da. Es langt dass es auch korrekt aufwärts geht - gut so!
Mastodon beim 36c3
keine Ahnung ob das letztes Jahr schon so war - aber beim #36c3 war Mastodon gleichberechtigter Infokanal neben Twitter.
So ist es bei den Vorträgen üblich, dass Fragen mit dem Publikum diskutiert werden - das "Publikum" schließt aber alle externen Zuseher per Streaming ausdrücklich ein (dieses Streaming ist aber nebenbei bemerkt eine großartige technische Leistung, finde ich). Und für "Remote F&A" wird ausdrücklich Mastodon mit aufgeführt.
Ein Markstein für Mastodon, meine ich, erfreut! :-)
Ich habs nie selbst zum ..c3 geschafft - als ich allmählich, viel zu spät dafür "reif" war, schlugen bei mir die SIKO-Proteste zu - und die Vorbereitungen sind just jetzt voll zugange, und das fesselte mich regelmässig schon, bevor ich mir sicherheitskonferenz.de ans Bein band (da gabs ja schon die Friedensbündnis-Seite, hänge ich auch drin ..)
#mastodon #36c3 #streaming ... #antisiko
(Links reiche ich evtl nach)
Echte Verkehrswende statt Elektroauto-Hype
Winfried Wolf ist mir schon lange politisch sehr sympathisch, mit seinen Positionen hat er denke ich immer recht. Jetzt also ein Vortrag (oder mehrere) in Österreich, und bei der Solidarwerkstatt die Zusammenfassung (Wobei Winfried nicht nur verkehrspolitisch powern kann ...)
Eine zentrale Aussage von Winfried Wolf: Der derzeitige Elektroautoboom dient nicht der Klimarettung, sondern dazu, der Automobilindustrie einen zweiten Frühling zu verschaffen. Wenn wir eine Klimakatastrophe verhindern wollen, brauchen wir eine echte Verkehrswende, die den Autoverkehr unabhängig von der Antriebsart dramatisch reduziert.
#Verkehrswende #Klimarettung
Privacy-Handbuch
Privacy-Handbuch
werden unendlich viele einschlägige Fragen ziemlich abschließend und auf deutsch geklärt - Respekt und Empfehlung!
Dahinter steckt ... Karsten Neß, also - Überraschung - "nicht natürlich" der bei mir inzwischen regelmäßiger auftauchende Mike Kuketz ... der (nur) als Hinweisgeber:
Nochmal der Link herausgestellt: https://privacy-handbuch.de
#privacy #privacy-handbuch #Datenschutz
Google ist böse #2
https://www.kuketz-blog.de/google-beschneidung-von-chrome-aufgrund-fina…
Da steht es schwarz auf weiß: Technologien, die Werbung unterdrücken, sind eine Gefahr für das Geschäftsmodell von Google. Die Umstellung in Manifest V3 erfolgt also allein aus unternehmerischem Kalkül – die Nutzer spielen bei der Entscheidung keine Rolle.
Die Antwort darauf kann nur sein: Weg von Chrome und weg von Google.
s.a. https://www.kuketz-blog.de/tschuess-datenkrake-ein-leben-ohne-google/
ok, ich hab Chrome eh nie genutzt ...
#DeleteGoogle
found on #Mastodon https://social.tchncs.de/@kuketzblog/102189014435276480