International

International eben ...

Gaza Freedom March


Gaza-Freedom-March - Freiheit für GAZA!

www.mapc-web.de

Evo Morales wiedergewählt

Gratulation und Freude zur Wiederwahl von Evo Morales (via redblog)

Entwicklungen in Lateinamerika sind der wichtigste aktuelle Hoffnungsposten dafür, daß die neoliberale Gewaltmaschine zu bremsen ist.

Es ist noch nicht so lange her, das sah man den Kontinent voll und ganz im Würgegriff der Konzerne und der USA und ihrer Helfershelfer.

Und doch schafften es einige Länder, sich vorläufig einen unabhängigen eigenen Weg im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung zu erkämpfen.

Ob wir in Europa so eine Chance auch mal ergreifen werden?

Jetzt wird erst mal auch von Europa aus Druck gemacht das Rad zurück zu drehen - siehe Honduras :(

Wenn Korrupte Korrupte korrupt nennen

(Fast) alle wissen - die Afghanische Marionettenregierung ist ein Musterbeispiel an Korruption (übrigens typisch für Marionettenregierungen).

Was dabei in der Regel verdrängt wird - die "Partnerregierungen", die Karsai militärisch auf seinem Posten halten (von "an der Macht halten" kann man ja nicht sprechen) sind zwar diejenigen, die sich jetzt, wo es gar nicht anders geht, lauthals über die Korruption in Afghanistan beschweren. In Wirklichkeit sind sie auf gleichem Niveau zu betrachten:

Irak, Afghanistan & Angry Arab

http://angryarab.net/Auf "Aljazeera English" finde ich einen Auftritt "meines Nahost-Bloggers" - ein US-amerikanischer Professor mit dem Nick "Angry Arab" (der nebenbei bemerkt in seinem Blog mein Englisch ziemlich strapaziert). In der Aljazeera-Show "Inside Irak" tritt ein US-Militärprofessor gegen ihn an, die Obama-Rede zu Afghanistan wird mit der Bush-Ankündigung verglichen, mit der dieser damals die Truppen im Irak aufstockte. Sehenswert, falls man in der Lage ist dem Englisch zu folgen.

Bild-Link geht zum Y**tube-Video, wie immer empfehle ich runterladen wenn irgend möglich

Afghanistan

es bedarf der Skandale, daß die Öffentlichkeit sich um die Kriege des Landes kümmert, leider. Der normale Kriegsalltag selbst wäre schon der Skandal.

Immerhin, das Merkelkabinett muß ein Bauernopfer bringen, und das populärste "adelige" Aushängeschild muß sich dem häßlichen Thema stellen.

Das geschieht auch - Kriegseinsätze werden als Normalität installiert.

Die Politik ist verbrecherisch - auch wenn die Regierung (irgendwie) gewählt ist. Leider ist nur ein kleiner Teil der Opposition wirklich auf Zack mit der Kriegskritik - die meisten in der Opposition haben die Kriegspolitik ungebremst mit auf den Weg gebracht (die eine Ausnahme bei den Oppositionsparteien ist wichtig, allerdings umkämpft!).

Deutschland hat in Afghanistan nichts verloren, und ist als Bombenwerfer im Krieg auch kein legitimer ziviler Akteur - die Machtineressen der NATO-Staaaten sind keine Grundlage für Friedenspolitik - da bleibt nur: RAUS!

Die Friedenskampagnen wie www.afghanistandemo.de sind in meinen Augen noch recht harmlos, und tun irgendwie so als ob man mit der Regierung noch konstruktiv reden könnte - da muß noch mehr Klarheit rein.

Der Hass auf den Westen

Nach dem tollen Video (weiß jemand, wo es das als Datei/Download gibt?) gleich nochmal Jean Ziegler: bei Telepolis gibts von Eren Güvercin ein Interview mit ihm zu seinem aktuellen Buch (mit ein paar Gedanken wie im Uni-Vortrag)

Ich bin allerdings schockiert, welch positive Rolle der deutschen Demokratie Ziegler da ausmalt. Seit längerem aber ist für mich - wie für Ziegler - die Emanzipation lateinamerikanischer Staaten ein wesentlicher Hoffnungsposten.

Exportware Polizeitaktik

via Malingliste kam der Hinweis auf diesen Artikel:
Israels Export von Besatzungspolizeitaktik

Ein Text von Jimmy JOHNSON, übersetzt von Schattenblick aus Electronic Intifada

irgendwie hab ich das schon mal mitgekriegt oder zumindest geahnt bei dem was alles von diesem Besatzungsregime ausgeht, jetzt also ausführlicher.

... Da sie sich einander anpassen, sich gegenseitig nachahmen und voneinander lernen, treten das Militär und die Guerilla in einen Kreislauf der 'Ko-Evolution'." Dieser wechselseitige Prozeß der taktischen Weiterentwicklung und die enge Verflechtung von israelischer Polizei und Armee erweisen sich für Israel als politisch wertvoll, da sie helfen, internationale Normen der Polizeipraxis den eigenen anzunähern. ...

Als "Exportländer" werden da zumindest genannt: USA, Indien, Kanada, China, Griechenland, Frankreich.

... Wie Mike Davies in Planet der Slums [Assoziation A, Februar 2007] darlegt, werden die Slumbewohner Pekings - großenteils Wirtschaftsmigranten aus dem westlichen Landesinneren - von den städtischen und nationalen Behörden in China genauso abgeschrieben wie die Menschen in den USA, denen die Bügerrechte aberkannt wurden. Und wie die Palästinenser sind sie für die Regierung, die derzeit ihr Schicksal kontrolliert, eine überflüssige Bevölkerung. ... (dort weiterlesen)

eine Menge Einsichten, ziemlich unangenehm das Ganze :(

Nicht daß ich meine, daß auch Deutschland auf derartige "Hilfe" angewiesen wäre, unsere landeseigenen Traditionen gehen natürlich wesentlich weiter zurück ...