Linux-Installationsparty in München am 27. Oktober 2025
... hast Du Interesse daran, Linux als Betriebssystem auf Deinem PC zu installieren? Weißt aber nicht so richtig, wie das geht?
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
... hast Du Interesse daran, Linux als Betriebssystem auf Deinem PC zu installieren? Weißt aber nicht so richtig, wie das geht?
(sorry, englisch)
https://f-droid.org/de/2025/09/22/google-developer-verification-policy-and-the-dma.html
Mein App-Store ist F-Droid, und Google kann mir gestohlen bleiben ... (und wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, kommt hier das Logo hin!)
Ich hoffe

Die DSGVO der EU verlangt von Unternehmen, dass Informationen über Personen korrekt sind. Betroffene müssen zudem vollen Zugang zu ebendiesen Informationen und zu ihrer Quelle erhalten. OpenAI scheint das egal zu sein: Das Unternehmen gibt offen zu, falsche Informationen auf ChatGPT nicht korrigieren zu können ...
.. vor allem Google:
https://www.heise.de/news/USA-Polizei-will-Daten-zu-allen-die-oeffentli…
BIGDATA, das ist vor allem:
G Google
A Amazon
F Facebook
A Apple
M Microsoft
via Mastodon: https://subversive.zone/@Sofie/112201716004312114
PS: Die US-Liste soll nicht heißen, dass hiesige Behörden besser wären - sie liefern uns nahezu an die US-Schnüffler aus, weil sie zu erzwingen versuchen, dass auch hier alle für Digitalen Komfort ein Google- oder Apple-Konto benutzen sollen, ein quasi Digitalzwang. Ich versuche mich zu wehren - #Entgooglen usw.!
Dass vom größten Abhörskandal der Geschichte auszugehen sei, stand schon 2013 in den Zeitungen, obwohl die Snowden-Enthüllungen noch jahrelang weitergehen sollten. Zehn Jahre später lohnt der Blick zurück auf Massenüberwachung, Spionageangriffe und einige der Konsequenzen, denn bis heute ist die Überwachung maßlos. ...
weiter bei: https://netzpolitik.org/2023/zehn-jahre-snowden-den-geheimdiensten-endl…
(via https://bonn.social/@extradienst/110499060099640346)
Digitalcourage bringt in Zusammenarbeit mit Mike Kuketz eine Klage gegen die DB auf den Weg - und sucht und braucht Unterstützung. Es geht um die Ignoranz der DB bim Thema Privatsphäre (wie ich Datenschutz lieber benenne) ..
![]()
Die Bahn stellt sich stur und liefert die Verkehrsdaten ihrer Online-Passagiere bei der interessierten Industrie ab ohne Widersprochsmöglichkeit! Ticketkauf im Zug ist nur über diese vertrackte DB-Schnüffelapp möglich -- für mich heißt das erst mal "Nein Danke"; aber das ist nicht für jeden praktikabel.
Digitalcourage sucht und braucht natürlich Unterstützung!
Klar, oder?!
#DBTracking https://digitalcourage.de/db-tracking
Wie der zuverlässige "Datenwächter" Mike Kuketz vorzeigen konnte, werden die deutschen Zensusdaten via den US-Anbieter Cloudflare abgewickelt - ich teile seine Kritik an diesem Skandal - die hiesigen Behörden haben m.E. beim Stichwort Digitalisierung nur blinde Flecken u. mehr ...: Dort mehr zur Beobachtung von Mike Kuketz ... mit Update
#BBA22
bei Digitalcourage gefunden:
"Didacta wettert gegen Open-Source"
Der „Didacta-Verband“ beschwert sich über landeseigene Open-Source-Lösungen an Schulen. Angebliche „Markteingriffe“ würden das Bildungssystem gefährden. ...
Ach nee ...
Klare Zusammenhänge bei Digitalcourage: https://digitalcourage.de/blog/2022/didacta-wettert-gegen-open-source
Wie immer Gegenwehr tut not ...
https://mastodon.art/@leah/108053427978169094
bzw. https://contrachrome.com/
Download - Empfehlenswert! https://contrachrome.com/ContraChrome_de.pdf
Tolle Comic-Novel, zum Dazulernen und Handeln!