Frieden

EU - Griechenland - Finanzen

Eigentlich müsste es allen in die Augen springen: Griechenland ist - hm - etwas stärker als "die anderen" verschuldet, und die übrige EU lästert/macht sich Sorgen, aber nicht zu viel:

Frankreich (Sputnik-Link?) möchte 6 Fregatten verkaufen, 2.5 - 2.7 Mrd. Euro (wenn's bei dem Preis bleibt).
Deutschland möchte Eurofighter verkaufen ... (Westerdings macht genau dafür das Maul auf ... ach ja:"Westerwelle hat Vertrauen in das finanzpolitische Geschick der Griechen").

So sehen die Prioritäten aus. Immer noch das Wettrüsten mit der Türkei? Beide in der NATO und EU?
Und Sozialstandards abbauen für die Rüstungseinkäufe?

Zumal die Griechen nicht mal Arbeitsplätze von den Rüstungskäufen haben .. pervers ist gar kein Ausdruck.

Und die Scheinheiligkeit der EU-Debatte - auf gewohnt ärgerlichem Niveau.

Drei Friedensfrauen

Schöner Titel bei www.Steinbergrecherche.com :)

- ein gewisser Peres, wie Obama unverdienter Friedensnobelpreisträger, hält zum Holocaustgedenktag eine Rede in Deutschland.

- Alle Abgeordneten des dt. Bundestags erheben sich für ihn. Alle? Nein, es gibt mutige, die ein Zeichen setzen (Sevim Dağdelen, Christine Buchholz und Sarah Wagenknecht).

dazu: (Link weg)

Ja, es kann darüber gestritten werden. Aber 1) Peres ist tatsächlich als harter Kriegstreiber aufgetreten, und 2. ob die Kampagne eines Abgeordneten von der sächsischen Linken gegen die Friedensfrauen der "Linken" nützt? Es entsteht eher der nachhaltige Eindruck, daß immer noch zu viele in der Linkspartei ihren Vorteil darin sehen, sich beim Establishment anzubiedern.

So nicht, Herrschaften. Opportunismus stinkt. Respekt denen, die richtig Zeichen setzen, wie hier die "drei Friedensfrauen" ...

Israel-Strategie

Beim ZNet wurde es - tüchtig - übersetzt, der schlanke und treffende Artikel von John Pilger: "2010: Welcome to Orwell’s World".

Auf deutsch also: "2010: Willkommen in Orwells Welt".

Pilger beschreibt die Führerschaft Obamas im "heutigen Ozeania", und stärker als möglicherweise der englischsprachigen Leserinnenschaft bewußt sehe ich das als Gesamtheit von NATO, EU & Partnern.

Und deren Strategie gegenüber dem "Rest der Welt" - da greift Pilger die "Pionierrolle" Israels heraus, wie ich sie schon länger so empfinde,

Erklärung von Kairo

Faszinosum Suchmaschine.

Es gibt viele "Erklärungen von Kairo", ergo auch via Suchmaschine. Verblüffend jedoch, wenn ich *jetzt* nach "Erklärung von Kairo" oder auch "Cairo Declaration" suche, erscheint zumindest bei mir im Browser die BIFA mit http://bifa-muenchen.de/GFM-Cairo-Declaration als eine der wenigen "aktuellen" auf der ersten Seite (ja, leider immer nur die G**gle-Datenkraake).

Ob G**gle seine Suchergebnisse auf den "Suchenden" (IP-Nr.oder so) "optimiert"? Jedenfalls ist das verwendete CMS Drupal wohl mit Grund für die Trefferquote. Übrigens, die "Neuigkeit" spielt auch eine Rolle, relativ bald normalisieren sich solche Suchergebnisse wieder.

Jedenfalls scheint ein bischen zu funktionieren, daß ich mit der BIFA-Sonderseite etwas zur Sichtbarkeit des Gaza Freedom March (und der Münchner dabei!) beitragen konnte.

Gaza Freedom March


Gaza-Freedom-March - Freiheit für GAZA!

www.mapc-web.de

Peacewashing

Seit einiger Zeit wurde es zu auffällig, wie klassische Umweltverschmutzerkonzerne z.B. aus der Energie-, Auto- oder Chemiebranche versuchten, sich mittels aufwendigen Public-Relations-Aktivitäten ein "grünes", umweltfreundliches Image zu geben - als Greenwashing hat dieses Phänomen einen Namen bekommen.

Entsprechendes passiert schon lange beim Friedensthema. Ein neuer, aktueller Höhepunkt ist zweifellos der Friedensnobelpreis für Obama - ein drastischeres PeacewashingDie Suchmaschine zeigt mir dort eine erste Benutzung in 2004, danach erst wieder 2007 ist kaum vorstellbar.

Kurzer Rückblick: